Die Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg ist mit starken Leistungen in die Hinrunde der diesjährigen Gauliga gestartet. Foto: privat

Am 10.06.2025

Lokalsport

Erfolgreicher Auftakt für TG Bendorf-Weitersburg in der Gauliga

Turnerinnen mit Podestplätzen in allen Klassen

Bendorf/Weitersburg. Die Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg ist mit starken Leistungen in die Hinrunde der diesjährigen Gauliga gestartet und konnte sich Ende Mai vielversprechend in den einzelnen Wettkampfklassen positionieren.

Die Turnerinnen der LK1-Mannschaft erreichten ohne Konkurrenz den ersten Platz und überzeugten dabei mit konstant hohen Leistungen. Der Wettkampf wurde gezielt genutzt, um neue Übungen und Übungsteile unter Wettkampfbedingungen zu erproben – insbesondere mit Blick auf die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und die Rheinland-Pfalz-Liga. Die Strategie ging auf: Mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 12,35 Punkten pro Übung bestätigte das Team seine Klasse.

In der Altersklasse 2013 und jünger musste die Mannschaft zwei krankheitsbedingte Ausfälle verkraften und trat deshalb ohne Streichwertung an. Die verbliebenen vier Turnerinnen ließen sich davon nicht beirren und erreichten einen bemerkenswerten zweiten Platz unter sieben teilnehmenden Mannschaften.

Auch die Mannschaft 2010 und jünger konnte sich mit einer soliden Leistung behaupten und erkämpfte sich den dritten Rang. Der Rückstand auf den zweiten Platz ist dabei gering, sodass in der Rückrunde durchaus noch Luft nach oben besteht. Im Wettkampf der Jahrgänge 2015 und jünger war das Teilnehmerfeld mit zehn Mannschaften besonders stark besetzt. Die TG stellte in dieser Altersklasse zwei Mannschaften – eine eigene sowie eine in Kooperation mit dem TSV Lay, da die Zahl der Turnerinnen für ein einzelnes Team zu groß, für zwei vollständige Teams jedoch zu gering war. Die Mixed-Mannschaft belegte nach der Hinrunde einen starken dritten Platz, die zweite Mannschaft erreichte Platz sechs – ebenfalls mit realistischen Chancen auf eine Verbesserung beim nächsten Wettkampf.

BA

Die Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg ist mit starken Leistungen in die Hinrunde der diesjährigen Gauliga gestartet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler