Lokalsport | 10.06.2025

Erfolgreicher Auftakt für TG Bendorf-Weitersburg in der Gauliga

Turnerinnen mit Podestplätzen in allen Klassen

Die Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg ist mit starken Leistungen in die Hinrunde der diesjährigen Gauliga gestartet. Foto: privat

Bendorf/Weitersburg. Die Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg ist mit starken Leistungen in die Hinrunde der diesjährigen Gauliga gestartet und konnte sich Ende Mai vielversprechend in den einzelnen Wettkampfklassen positionieren.

Die Turnerinnen der LK1-Mannschaft erreichten ohne Konkurrenz den ersten Platz und überzeugten dabei mit konstant hohen Leistungen. Der Wettkampf wurde gezielt genutzt, um neue Übungen und Übungsteile unter Wettkampfbedingungen zu erproben – insbesondere mit Blick auf die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und die Rheinland-Pfalz-Liga. Die Strategie ging auf: Mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 12,35 Punkten pro Übung bestätigte das Team seine Klasse.

In der Altersklasse 2013 und jünger musste die Mannschaft zwei krankheitsbedingte Ausfälle verkraften und trat deshalb ohne Streichwertung an. Die verbliebenen vier Turnerinnen ließen sich davon nicht beirren und erreichten einen bemerkenswerten zweiten Platz unter sieben teilnehmenden Mannschaften.

Auch die Mannschaft 2010 und jünger konnte sich mit einer soliden Leistung behaupten und erkämpfte sich den dritten Rang. Der Rückstand auf den zweiten Platz ist dabei gering, sodass in der Rückrunde durchaus noch Luft nach oben besteht. Im Wettkampf der Jahrgänge 2015 und jünger war das Teilnehmerfeld mit zehn Mannschaften besonders stark besetzt. Die TG stellte in dieser Altersklasse zwei Mannschaften – eine eigene sowie eine in Kooperation mit dem TSV Lay, da die Zahl der Turnerinnen für ein einzelnes Team zu groß, für zwei vollständige Teams jedoch zu gering war. Die Mixed-Mannschaft belegte nach der Hinrunde einen starken dritten Platz, die zweite Mannschaft erreichte Platz sechs – ebenfalls mit realistischen Chancen auf eine Verbesserung beim nächsten Wettkampf.

BA

Die Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg ist mit starken Leistungen in die Hinrunde der diesjährigen Gauliga gestartet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Pelllets
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#