Lokalsport | 16.10.2017

Turnverein Niederbieber bei GAU-Pokal-Mannschaftsmeisterschaften

Turnerinnen waren erfolgreich

Die Turnerinnen freuten sich über ihre gute Mannschaftswertung. privat

Niederbieber. Die Mannschaft des Turnvereins reiste mit fünf Teams und Trainerstab gut vorbereitet und fröhlich gestimmt nach Westerburg. Laut eigener Aussagen der einzelnen Turnerinnen haben die Meisterschaften mit Mannschaftswertung doch stets eine besondere Bedeutung. Denn egal, ob man mit seinem Team gut oder schlecht abschneidet, der Spruch: ‘Geteilte Freude ist doppelte Freude` und ´Geteiltes Leid ist halbes Leid` kommt hier voll und ganz zum Tragen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Die Mannschaft ´Jahrgang offen` in der Leistungsklasse 2 erreichte mit Lena Gepting, Angelina Zahn, Guliana Hente, Vicky Schönberg und Aylin Missenger den 2. Platz.

Die Mannschaft ´Jahrgang 2005 und jünger` erreichte in den P-Stufen mit den Turnerinnen Leonie Bauer, Fiona Wiens, Charlotte Geisen und Laura Hoffmann den 3. Platz.

Den 4. Platz in den P-Stufen erturnte das Team ´Jahrgang 2007 und jünger` Isabella Chetik, Emily Chetik, Carla Hoffmann, Jolina Renz, Jessica Krebs und Zoe Oswald.

Die Mannschaft ´Jahrgang 2009 und jünger` (ebenfalls P-Stufen) belegte mit Melina Chetik, Meri Polesyelda, Milla Holspach und Lisa Hoffmann den 5. Platz.

Ebenfalls Fünfte. in den P-Stufen ´Jahrgang 2002 und jünger` wurden Nele Raithelhuber, Emma Röttig, Pauline Brillisauer, Louisa Thannhäuser sowie Karina Razlaw.

Die Turnerinnen freuten sich über ihre gute Mannschaftswertung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Titel
Musical Dinner Andernach
Regionales aus Ihrem Hofladen
Weinfest Mayschoß
Auftragsnummer: R252-0028809A
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Innovative Unternehmen rund um Andernach
 Aushilfe
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Herbst Beauty Wochen
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest Mayschoß
Stellenanzeige "Koch / Köchin"
49/307639/2251460/4463168