Lokalsport | 02.07.2025

Tus Mayen startet Vorbereitung für die Saison 2025/2026

Das teilweise neu besetzte Team traf sich zur ersten Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal. Foto: N. Foroutan

Mayen. Kürzlich startete der TuS Mayen seine Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison. Das teilweise neu besetzte Team traf sich zur ersten Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal. Weitere Einheiten folgten am Samstag und Sonntag.

Das heiße Wochenende ließen Trainerteam, Mannschaft, Vorstand, Sponsoren und Club 100 Mitglieder in gemütlicher Runde bei Steaks, Würstchen und kühlen Getränken ausklingen. So konnten sich auch die Neuzugänge vorstellen und wurden herzlich im Verein und im Team aufgenommen. Insgesamt waren zehn Neuzugänge am Start: vom FC KarbachEmmelshausen kamen Simon Scheid (Angriff) und Mert Mol (Mittelfeld), von der Spvgg. Cochem kam Leonid Neumann (Abwehr), von der SG Vordereifel Luca Kohl (Mittelfeld), Fynn Ladda (Tor) von der SG Augst, Dominik Klein (Tor), und Tyler Öztürk (Abwehr) von der SG Andernach. Artur Kurogjan (Mittelfeld) stieg von der 2. Mannschaft ins Bezirksliga-Team auf. Schließlich kehrte Kevin Francis Cabello (Abwehr) vom TuS Oberwinter wieder zurück.

Vorbereitungsspiele für die nächsten Wochen

Sonntag, 13.07.2025: TuS Mayen - SG Augst Eitelborn (Bezirksliga), 14:45 Uhr, Kunstrasen Mayen, Bürresheimerstr.

Samstag, 19.07.2025: TuS Mayen - TuS Immendorf (Rheinlandliga), 12:30 Uhr, Kunstrasen Mayen, Bürresheimerstr.

Samstag, 26.07.2025: TuS Mayen - SG Schneifel 2006 e.V. (Rheinlandliga), 17:00 Uhr, Kunstrasen Mayen, Bürresheimerstr.

Dienstag, 29.07.2025: TuS Mayen - SG 99 Andernach (Rheinlandliga), 20:00 Uhr, Nettetalstadion Mayen

Gegen die vier Gegner, die es in sich haben, hofft das Team auf zahlreiche Fans, die es bereits in der Vorbereitung unterstützen.

Weitere Themen

Das teilweise neu besetzte Team traf sich zur ersten Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal. Foto: N. Foroutan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#