Sieg beim Regionalturnier in Koblenz

U19-Juniorinnen des FVR holen den Titel

U19-Juniorinnen
des FVR holen den Titel

Das siegreiche FVR-Team mit den Trainern Thomas Strotzer (vorne rechts) und Florian Stein (hinten rechts) sowie Co-Trainerin Magdalena Schumacher (links). Foto: FV Rheinland

09.09.2022 - 08:44

Koblenz. Die U19-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz einen überzeugenden Auftritt hingelegt und die Auswahlmannschaften aus dem Südwesten und dem Saarland hinter sich gelassen. „Ich denke, dass wir die stärkste Mannschaft waren und verdient gewonnen haben. Wir haben unsere Treffer oft schön herausgespielt und mussten meist einfache Gegentore nach Standards oder langen Bällen hinnehmen, da wir Kombinationsfußball bis vor unser Tor kaum zugelassen haben“, zeigte sich FVR-Trainer Thomas Strotzer, der die Mannschaft ein letztes Mal gemeinsam mit dem aus seinem Traineramt scheidenden Kollegen Florian Stein betreute, mit dem Ergebnis, aber auch der Spielweise seines Teams zufrieden.

Zum Auftakt gewann die FVR-Auswahl gegen die Mannschaft des Südwestdeutschen Fußballverbandes mit 4:1 (Tore: 2x Marie Fischer, Lea Ehlenz, Emma Gumbel). Nach dem anschließenden 1:3 der Südwestlerinnen gegen das Team des Saarlandes mussten sich dann aber auch die Rheinländerinnen dem Saarland geschlagen geben. Zwar dominierten die Gastgeberinnen die Partie, konnten das aber nicht ins Ergebnis transportieren und verloren knapp mit 1:2 (Tor: Lea Ehlenz).

Der zweite Tag startete mit einem 1:1 zwischen dem Südwesten und den Saarländerinnen, gefolgt von einem erneuten 4:1-Erfolg des FVR gegen den Südwesten (Tore: 2x Finja Schultze, Marie Fischer, Kristin Rubröder). Damit ging es im letzten Spiel des Turniers gegen das Saarland um den Turniersieg, was man auch an der Intensität merkte: „Den Saarländerinnen hätte ein Unentschieden gereicht, und das Spiel war auch lange sehr eng. Bis zehn Minuten vor dem Ende stand es noch 1:1, dann haben wir es geschafft, mit einem Doppelschlag das Spiel und auch den Turniersieg an uns zu reißen und uns für den guten Gesamteindruck zu belohnen“, sagte Strotzer. Für den 3:1-Erfolg und großen Jubel bei der Siegerehrung sorgten Finja Schultze (2x) und Lea Ehlentz mit ihren Treffern.

Pressemitteilung

Fußballverband Rheinland e. V.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service