Lokalsport | 19.09.2025

U23 des HBMU knüpft dort an, wo sie aufgehört haben

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Die Partie begann direkt mit einem starken Auftakt der Gastgeber. Welling legte vor, während Mülheim-Urmitz die ersten beiden Tore nur per Siebenmeter erzielen konnte. Das erste Feldtor gelang schließlich Levent Boos in der 11. Minute zum 4:3-Anschluss. Doch dies sollte das letzte Mal bleiben, dass die U23 bis auf ein Tor herankam.

Während Welling weiterhin konsequent traf, vergab Mülheim-Urmitz einen Siebenmeter. Vor allem durch Ex-HBMU-Spieler Moritz Eis zogen die Gastgeber bis zur 20. Minute auf 10:5 davon. In diesem Zeitraum gelangen unserer Mannschaft lediglich zwei Tore in zehn Minuten.

Der Rhythmus änderte sich nicht mehr, und so musste das Team von Hansi Schmidt mit einem Sechs-Tore-Rückstand und nur acht Treffern auf dem Konto in die Halbzeitpause gehen. Trotzdem schöpfte man Hoffnung, da in der Vorwoche nach der Pause ein starker 7:1-Lauf gelang. Gegen Welling sollte die Wende allerdings ausbleiben. Zwar verkürzte man direkt auf 15:9, doch in den folgenden zehn Minuten gelang nur ein einziger Treffer – wiederum per Siebenmeter. Die Hausherren bauten ihren Vorsprung bis zur 41. Minute auf 20:10 aus.

Erst ab diesem Zeitpunkt konnte die U23 das Spiel offener gestalten und die letzten 20 Minuten sogar mit fünf Treffern für sich entscheiden. Am Ausgang der Partie änderte das jedoch nichts mehr – die Niederlage war längst besiegelt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Skoda
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen