Lokalsport | 30.07.2025

Sportwoche beim JSV Ettringen begeistert mit Fußball, Inklusion und Party

Überragender Kampfgeist krönt den Abschluss

Gelungene Sportwoche beim JSV Ettringen.  Foto: privat

Ettringen. Mit zahlreichen Highlights auf und neben dem Platz sorgte die Sportwoche für beste Stimmung bei Spielern, Fans und Verantwortlichen.

Gleich zu Beginn standen die jüngsten Kicker im Mittelpunkt: Bei der FC-Fußballschule des 1. FC Köln wurde von Montag bis Donnerstag mit viel Einsatz trainiert – und der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.

Im weiteren Verlauf der Woche standen mehrere Spiele auf dem Programm. Die 1. Mannschaft musste sich dem TuS Mayen mit 0:4 geschlagen geben. Am Mittwoch rückte beim Inklusionsspiel der Gemeinschaftsgedanke in den Vordergrund – ein besonderes Ereignis mit viel Herz.

Am Donnerstag feierte die 2. Mannschaft einen 5:1-Sieg gegen die SG Eintracht Mendig III, bevor die Alten Herren am Freitag mit einem spannenden 3:2 gegen den TuS Kettig überzeugten.

Der Samstag bot Unterhaltung für Sportbegeisterte und Feierfreunde gleichermaßen: Beim 9-Meter-Schießen traten 13 Teams in lockerer Atmosphäre gegeneinander an – der Spaß stand klar im Vordergrund. Im Anschluss brachte die 90er-Party im Festzelt das Publikum in Feierlaune und sorgte für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht.

Den sportlichen Abschluss bildeten am Sonntag zwei Heimspiele. Die 2. Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung, musste sich jedoch dem TuS Hausen mit 0:2 geschlagen geben. Danach sorgte die 1. Mannschaft für ein echtes Highlight: Nach einem frühen 0:3-Rückstand gegen den TuS Mayen II zeigte das Team eindrucksvollen Kampfgeist und drehte das Spiel mit sechs Treffern in Folge zum verdienten 6:3-Erfolg.

Der JSV Ettringen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern, Fans und Aktiven, die diese Woche zu einem echten Vereins-Highlight gemacht haben.

Mit Stolz blickt der Verein zurück – und freut sich auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

Gelungene Sportwoche beim JSV Ettringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Sprechstundenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Angebotsanzeige (September)
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige