Lokalsport | 30.07.2025

Sportwoche beim JSV Ettringen begeistert mit Fußball, Inklusion und Party

Überragender Kampfgeist krönt den Abschluss

Gelungene Sportwoche beim JSV Ettringen.  Foto: privat

Ettringen. Mit zahlreichen Highlights auf und neben dem Platz sorgte die Sportwoche für beste Stimmung bei Spielern, Fans und Verantwortlichen.

Gleich zu Beginn standen die jüngsten Kicker im Mittelpunkt: Bei der FC-Fußballschule des 1. FC Köln wurde von Montag bis Donnerstag mit viel Einsatz trainiert – und der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.

Im weiteren Verlauf der Woche standen mehrere Spiele auf dem Programm. Die 1. Mannschaft musste sich dem TuS Mayen mit 0:4 geschlagen geben. Am Mittwoch rückte beim Inklusionsspiel der Gemeinschaftsgedanke in den Vordergrund – ein besonderes Ereignis mit viel Herz.

Am Donnerstag feierte die 2. Mannschaft einen 5:1-Sieg gegen die SG Eintracht Mendig III, bevor die Alten Herren am Freitag mit einem spannenden 3:2 gegen den TuS Kettig überzeugten.

Der Samstag bot Unterhaltung für Sportbegeisterte und Feierfreunde gleichermaßen: Beim 9-Meter-Schießen traten 13 Teams in lockerer Atmosphäre gegeneinander an – der Spaß stand klar im Vordergrund. Im Anschluss brachte die 90er-Party im Festzelt das Publikum in Feierlaune und sorgte für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht.

Den sportlichen Abschluss bildeten am Sonntag zwei Heimspiele. Die 2. Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung, musste sich jedoch dem TuS Hausen mit 0:2 geschlagen geben. Danach sorgte die 1. Mannschaft für ein echtes Highlight: Nach einem frühen 0:3-Rückstand gegen den TuS Mayen II zeigte das Team eindrucksvollen Kampfgeist und drehte das Spiel mit sechs Treffern in Folge zum verdienten 6:3-Erfolg.

Der JSV Ettringen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern, Fans und Aktiven, die diese Woche zu einem echten Vereins-Highlight gemacht haben.

Mit Stolz blickt der Verein zurück – und freut sich auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

Gelungene Sportwoche beim JSV Ettringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen