Lokalsport | 24.09.2018

Fußball-Bezirksliga Mitte - Saison 2018/19

Überraschende Ergebnisse

Beide Bezirksligateams sorgten in ihren Begegnungen für Überraschungen

Weißenthurm. Für zwei Ergebnisse mit denen wohl niemand im Vorfeld gerechnet hat, sorgten die beiden Bezirksligateams aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Auf der einen Seite unterlag ABA Erhitz, Cosmas Koblenz mit 1:3, und kassierte somit die erste Saisonniederlage. Erfolgreicher dagegen der Auftritt der SG Mülheim-Kärlich. Die gewann in rügensch, nach fünf Niederlagen in Folge, mit 3:1.

Jede Serie endet einmal

ATA Urmitz - Cosmos Koblenz 1:3 (0:1). So auch die von ATA Urmitz. Das Team von Ajet Uzejrovic unterlag Cosmos Koblenz mit 1:3 und kassierte somit auch die erste Punktspielniederlage in dieser Saison. Verdient wie der Trainer der Gastgeber eingestand. „Das war heute von unserer Seite einfach schlecht. Cosmos war auf die 90 Minuten gesehen einfach das bessere Team,“ betrieb der Urmitzer auch keine Schönrederei. „Wir haben es heute nicht geschafft dem Gegner unser Spiel aufzudrängen“. Ganz anders die Stimmungslage im Lager der Koblenzer. Die feierten den zweiten Saisonsieg in Folge und konnte somit nicht nur die Rote Laterne abgeben, sondern die Abstiegsplätze gleich komplett verlassen. „Wir haben heute eine großartige Moral bewiesen“, strahlte Tayfun Kayaalp nach Spielende. Hier sprach er die Phase nach dem Ausgleich der Urmitzer an. Sein Team war durch Faisal Aziz (25.) verdient in Führung gegangen. Doch eine Viertelstunde vor Spielende fiel eben der Ausgleich durch einen verwandelten Foulelfmeter von Edis Ramovic.

Dazu kam, das Deniz Bürü für seine Notbremse gegen Durim Jusufi zuvor noch einen Platzverweis kassierte. Für Kayaalp zumindest „eine harte Entscheidung“ von Schiedsrichter Sören Müller. Der Ausgleich selbst muss schon als sehr glücklich angesehen werden, was sich dann auch bei Cosmos-Coach in seinem Abschluss Statement wiederfand. „Wenn es etwas zu bemängeln gibt heute, dann ist die Chancenverwertung“. Hier wies er nochmals auf die klaren Möglichkeiten vor dem Ausgleichstreffer hin. „Wenn Nico hier trifft, dann ist die Partie frühzeitig entschieden“. Tat er jedoch nicht. Sehr zum Leidwesen seines „Chefs“, sodass zumindest noch einmal kurzzeitig gezittert werden musste. Erst als Herve Loulouga (83.), per Foulelfmeter, den dritten Treffer erzielte, konnten die Cosmos Akteure erleichtert aufatmen. Drei Minuten zuvor hatte Kevin Dreidoppel, den zweiten Treffer für die Gäste erzielt. Am Schluss strahlten dann nur noch die Gäste die mit dem 3:1 aufzeigen das sie sich in der Tabelle langsam nach oben kämpfen wollen.

ATA Urmitz: Schmitt, Port, Dinler, Colaklar, E. Ramovic, D. Ramovic, Jusufi, Selcuk, Rago, Erol, Farik.

Kirmesstimmung verhagelt

FV Rübenach - SG Mülheim-Kärlich 1:3 (0:0). Die Kirmesstimmung gehörig verhagelt wurde dem Team vom FV Rübenach. Der Aufsteiger unterlag der Reserve der SG Mülheim-Kärlich mit 1:3 und rutscht dadurch in der Tabelle in die untere Hälfte des Klassements. Dementsprechend angesäuert war auch der Rübenacher Trainer Benedikt Lauer: „Ich bin enttäuscht, da es uns nicht gelungen ist unsere Ideen heute umzusetzen. Am Ende hat sich hier dann Mülheim verdient durchgesetzt“. Doch lange Zeit sah es nicht danach aus, dass die Gäste hier ihren zweiten Saisonsieg einfahren könnten. Im Gegenteil, nach einer durchwachsenen ersten Hälfte schien das Spiel ab der 52. Minute den geplanten Verlauf zu nehmen.

Rübenach ging durch Patrick Schmitz in Führung. Doch dieser Treffer brachte nicht die erhoffte Ruhe ins Aufbauspiel der Hausherren. Je länger der Partie dauerte, desto selbstbewusster agierte die Rheinlandligareserve. Und spätestens nach dem Ausgleich, der dem eingewechselten Ronaldo Kröber nach 72 Minuten gelang, kippte das Spiel endgültig. In der Restspielzeit konnte die SG2000 nachlegen und kam durch Fabian Reich (89.) und Michael Rönz (90.) sogar zu zwei weiteren Treffern. So strahlte nach Spielende nur noch Carsten Bent und stellte fest, das seine Mannschaft sich heute endlich einmal für ihr Engagement selbst belohnt hat.

FV Rheingold Rübenach: Kemper, Kremer, Quirin (69. Nickenig), Schenk, Zuka (81. Sinerius), Schmitz, Tillmanns, Fischer, Mandegari, Toma (65. Shabani), Lenzgen. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal