Lokalsport | 17.12.2018

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Überraschender Pokalsieg zum Abschuss der Hinrunde

Kreisliga B Herren Koblenz-Neuwied

Siegreiches Pokal-Team mit Felix Sirrenberg, Nico Eiers und Riccardo Rech. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Die Woche endete mit einem lachenden und zwei weinenden Augen. Die 1. Tischtennis-Mannschaft vom SV Urmitz hatte die Tischtenniscracks des TTC Olympia Koblenz zu Gast in der heimischen Halle. Will die Mannschaft den Abstieg aus der Kreisliga vermeiden, sollte in diesem Spiel ein Sieg her, was auch mit zwei Doppelsiegen einen guten Anfang nahm. Lediglich das Doppel 3 mit dem „Neueinsteiger“ Bastian Wollny konnte sich nicht durchsetzen. Nach den folgenden Einzelpartien des vorderen Paarkreuzes, Felix Sirrenberg und Nico Eiers, sah es noch besser aus, beide gewannen ihre Partien deutlich und stellten somit den 4:1-Zwischenstand her. Jetzt folgten jedoch vier Niederlagen nach Gang, davon wurden zwei erst in aussichtsreicher Position im fünften Satz abgegeben. Die Mannen rund um den früheren Urmitzer Spieler Marco Gauss rochen nun Lunte und kämpften sich in die Spiele hinein. Wiederum überzeugten Sirrenberg und N. Eiers und gewannen ihre Spiele ganz souverän zur 6:5-Führung. Nun folgten drei Spiele auf „Messers Schneide“, aber es sollte an diesem Abend einfach nicht sein, sowohl Fassbender, Michael Eiers und Michael Dott verloren alle ihre Spiele im fünften Satz. Leider konnte dann Wollny, in seinem Meisterschaftsdebüt, nichts mehr ausrichten und verlor klar mit 0:3 Sätzen zum Endstand der Begegnung von 6:9. Somit mussten die Urmitzer die Leistung der Koblenzer neidlos anerkennen. Bei einem gemeinsamen Bierchen wurde sofort in die Analyse gegangen und die gab Hoffnung für das zwei Tage später stattfindende Pokalspiel im Herren C-Pokal.

Ein Pokalspiel, wie es spannender nicht sein kann

Erwartet wurde die Spitzenmannschaft der Kreisliga A, SV Windhagen III, die dort mit 18:0 Punkten unangefochten an Platz eins steht. Der SV Urmitz trat an diesem Abend mit Felix Sirrenberg, Nico Eiers und Riccardo Rech an die Tischtennisplatten und es sollte ein abwechslungsreiches Spiel werden. In Elias Christ fand Sirrenberg zumindest in diesem Spiel seinen Meister und verlor sehr knapp im fünften Satz. Nun musste N. Eiers an die Platte und er überzeigte auf ganzer Linie und gewann glatt 3:0. Rech konnte zwar einen Satz gegen seinen Gegner gewinnen, musste diesem dann aber doch zum Sieg gratulieren.

Im anschließenden Doppel zeigten Sirrenberg/N. Eiers, wie variabel sie spielen können und siegten deutlich 3:1, so dass es insgesamt 2:2 stand. Es folgten ein Sieg von Sirrenberg, indem er seine Routine voll ausspielte, und eine Niederlage des noch jungen Urmitzer Nachwuchsspielers Rech. Somit musste das letzte Spiel von N. Eiers die Entscheidung bringen. Als wäre es nichts, fegte dieser sein sportliches Gegenüber mit 3:0 Sätzen von der Platte. Mit diesem 4:3-Sieg bleibt die Urmitzer Mannschaft weiterhin in der Pokalrunde und hofft auf ein Weiterkommen in der nächsten Runde.

Ein Meisterschaftsspiel mit drei Mann Ersatz

Unter keinem guten Stern stand das Meisterschaftsspiel gegen die starke Truppe des TTG Vallendar/Urbar II. Mussten die Urmitzer auf einen Schlag drei Ausfälle verkraften und dank Thomas Klein, Hans-Jürgen Füller und Maik Braun konnte die Mannschaft wenigstens mit sechs Mann antreten. Dies schien auf den ersten Blick eine klare Sache zu geben, jedoch stemmte sich das gesamte Team mit allem, was zur Verfügung stand, gegen eine Niederlage. In den drei Eingangsdoppeln gewann lediglich Sirrenberg/Eiers N. ihr Spiel. Die beiden anderen mussten leider ihren Gegnern zum Sieg die Hände schütteln, die Doppel waren in dieser Konstellation einfach nicht eingespielt genug. Das vordere Paarkreuz mit Sirrenberg und N. Eiers erwischte wieder einen guten Tag und so gewannen beide ihr Spiel. Mit F. Hoffmann stand ihm ein Spieler gegenüber, der auch schon in höheren Klassen aufgeschlagen hat. Er behielt jedoch die Nerven und holte im fünften Satz den Punkt. Die nun aufeinanderfolgenden Spiele von Füller, Klein und Braun brachten trotz positiver Einstellung und Kampfeswillen nicht den gewünschten Erfolg, alle drei verloren klar mit 0:3 Sätzen, somit stand es 3:5 aus Urmitzer Sicht. Aber noch war das Spiel nicht verloren. Die beiden heimischen Spitzenspieler Sirrenberg und N. Eiers zeigten wieder, wozu sie in der Lage sind. Diesmal zeigte Sirrenberg seinem Gegenüber F. Hoffmann die Grenzen auf und gewann, wenn auch etwas glücklich, im fünften Satz. N. Eiers hingegen spulte sein gewohntes Pensum ab und ließ S. Göbel keine Chance, der ihm dann zum 3:0-Sieg Anerkennung zollte. Die weiteren drei Spiele wurden allesamt deutlich verloren, so endete die Begegnung 5:9, so dass man als Fazit für diesen Abend sagen muss: Hauptsache nicht zu null. Ein Dank gilt den drei Ersatzleuten, ohne die das Spiel hätte abgesagt werden müssen.

Das Saisonziel Klassenerhalt wird sehr schwer und nur mit viel Willen zu erreichen sein. Für die Rückrunde müssen sich die Mannen um Mannschaftsführer Michael Eiers mächtig ins Zeug legen, und mit Trainingsfleiß und Kampfeswillen versuchen, das Ruder herum zu reißen. Dazu soll die Ruhephase über die Feiertage beitragen. Das nächste Spiel findet auswärts, am Freitag, 18. Januar 2019, beim TTG Vallendar um 20 Uhr statt.

Pressemitteilung

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

Siegreiches Pokal-Team mit Felix Sirrenberg, Nico Eiers und Riccardo Rech. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal