Lokalsport | 24.11.2025

Triumph und Teamgeist: Die Erfolgsstory des TC Oberfell 65

Unbesiegt durch die Saison

V.li stehend: Günther Pörsch, Manfred Reuter, Werner Comes, Willi Comes, Alwin Monix, Helmut Christ, Christoph Stinner und v.li kniend: Georg Christ, Bernd Rosenbach, Werner Stoffel, Dietmar Emmerichs. Foto: TC Oberfell

Oberfell. Die Ü65-Mannschaft des TC Oberfell kann auf eine bemerkenswert erfolgreiche Saison zurückblicken.

Mit beeindruckender Beständigkeit und starker mannschaftlicher Geschlossenheit errang das Team den Titel des Rheinland-Meisters und erreichte zusätzlich das Endspiel um den Rheinland-Pokal in seiner Altersklasse.

Angeführt wurde die Truppe von Frontmann Alwin Monix und Routinier Helmut Christ, die an allen Spieltagen mit souveränen Auftritten überzeugten.

Neuzugang Dietmar Emmerichs sowie Bernd Rosenbach zeigten ebenfalls herausragende Leistungen in ihren Einzeln und blieben während der gesamten Saison ungeschlagen. Eine zentrale Rolle spielte außerdem Spielführer Werner Stoffel, der nicht nur in den Doppelspielen überzeugte, sondern auch bei der Auswahl der auflaufenden Doppel und der organisatorischen Führung des Teams stets die richtigen Entscheidungen traf.

Die Mannschaft erlebte einen harmonischen und sportlich erstklassigen Saisonverlauf, der seinen feierlichen Abschluss bei der Meisterehrung am 12. November 2025 in der Halle Ochtendung fand. Diese Ehrung, organisiert vom Tennisverband Rheinland, würdigte die herausragenden Leistungen des Teams.

Die Spielergebnisse in der Meisterschaft waren eindrucksvoll: TC Oberfell besiegte TC Konz, TC Nickenich und TC Traben-Trarbach jeweils mit 6:0 und TC Mettendorf mit 5:1. Im Pokalwettbewerb setzte sich TC Oberfell im Viertelfinale mit 2:1 gegen TC Vallendar durch, gewann im Halbfinale mit 3:0 gegen TC Dierdorf und unterlag im Finale TC Nierstein mit 0:3.

Der TC Oberfell 65 kann stolz auf eine Saison sein, die sowohl sportlich als auch menschlich in bester Erinnerung bleibt. BA

V.li stehend: Günther Pörsch, Manfred Reuter, Werner Comes, Willi Comes, Alwin Monix, Helmut Christ, Christoph Stinner und v.li kniend: Georg Christ, Bernd Rosenbach, Werner Stoffel, Dietmar Emmerichs. Foto: TC Oberfell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK