Lokalsport | 08.09.2025

Unentschieden gegen Melsbach

Erpel. Auch gegen den SV Melsbach reichte es zu Hause vor rund 70 Zuschauern nicht zum Sieg. Die erste Torchance besaßen die Gäste (8.), aber FVE-Torwart Dan Marculeti, der den verletzten Lars Kubach prima vertrat, konnte parieren. Die Rot-Weißen waren sehr nervös und viele Bälle wurden auf Grund technischer Probleme verloren. Fernando Bonn steckte dann einen kurzen Ball clever in den Strafraum (24.) und Abdullahi Adesanya jagte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Eine Minute später hatte Sameer Alfarhoud das 2:0 zweifach auf dem Fuß, scheiterte aber beides mal am Torwart. Was für eine Riesenchance. Gleicher Spieler hatte dann in der 40. Min. eine weitere tolle Chance, aber war leider auch dieses Mal nicht erfolgreich. So ging man mit einer knappen Führung in die HZ. Danach ließ der FVE stark nach und die Gäste wurden besser. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld (57.) erzielten sie den verdienten 1:1 Ausgleich. Das 2:1 für Melsbach (66.) war die logische Folge, für die schwache Phase der Rot-Weißen. Glücklicherweise konnte Nils Blätgen (68.) nach tollem Pass von F. Bonn den 2:2 Ausgleich erzielen. Nun war der FV Erpel wieder am Drücker und Andreas Korf hatte per Strafstoß die Chance die Führung zu erzielen (75.) scheiterte aber am Keeper. Die Gäste hatten auch noch eine gute Chance, aber D. Marculeti hielt den Punkt fest, der am Ende verdient, aber zu wenig ist. Dieses Mal war die Leistung nicht so, wie in den letzten Spielen und man merkt, dass einige Spieler nicht die nötige Fitness haben, die notwendig ist, um unten rauszukommen. Torchancen sind genug da, aber an der Verwertung hapert es Woche für Woche. Wiederum haben sich zwei Spieler verletzt und langsam muss man sich die Fragen stellen, woran das liegt. Training ist das A und O für Fitness und Widerstandsfähigkeit. Die Trainingsbeteiligung sollte besser werden, ansonsten wird es diese Saison schwer die Klasse zu halten, aber die Saison ist ja noch lang.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige