Lokalsport | 05.10.2020

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2020/21 - aktuell

Unfreiwillige Pause

Mülheimer Spiel wurde aufgrund eines Corona Fall abgesagt

Mülheim-Kärlich. Natürlich hätte man in Mülheim gerne gespielt. Das Team von Trainer Thomas Arzbach hätte gerne den Schwung der letzten Wochen mitgenommen. Die Bilanz von drei Siege aus den letzten vier Spielen können bisher nur die Top-Teams der Liga vorweisen. Und zu diesen könnte sich die SG2000 zumindest erst einmal sogar gesellen. Denn dort bewegt sich der Aufsteiger aktuell in der Tabelle. Am Samstag geht es nun zum SV Alemannia Waldalgesheim. Ebenfalls ein Aufsteiger aber schon mit Oberligaerfahrung. Auch wenn diese schon einige Jahre zurückliegt. Ein Erfolg hier, nach der unfreiwilligen Corona Pause, könnte dafür sorgen das die SG sich vielleicht sogar für längere Zeit in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Bei den Gästen sind allerdings schwer einzuschätzen. Die beiden Siege holten sich die Grün-Weißen allesamt Auswärts. Einem 4:1 in Salmrohr folgte nun am letzten Samstag ein 4:2 in Karbach. Auf eigenem Platz dagegen setzte es nur Niederlagen. Die Mülheimer konnten, bei ihren Gastspielreisen, auch schon punkten, feierten in Bingen mit 3:2 bei der Auswärtspremiere gleich ihren ersten Dreier ehe es, zwei Wochen später in Koblenz mit 1:2 eine unglückliche Niederlage gab. In Rheinhessen soll nun der nächste Dreier eingefahren werden um dann ein wenig beruhigter in die Zukunft zu blicken.

TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage