Lokalsport | 15.10.2024

Tischtennis beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Unglückliche Niederlage für 1. Herren und 1. Jugend mit Doppelsieg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Spielberichte vom Tischtennis beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kreisoberliga

Die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV empfing am vergangenen Samstag den Aufsteiger SV Kail. In der Aufstellung Michael und Markus Kossytorz sowie Norbert Stallmann und Dirk Jüngling hegte man berechtigte Hoffnungen auf zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Markus und Michael setzten sich in vier Sätzen durch während Norbert und Dirk ebenfalls in vier Sätzen das Nachsehen hatten. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Auch hier waren Michael und Markus Kossytorz erfolgreich. In der zweiten Einzelrunde gelang dann nur noch Markus ein Erfolg. Norbert und Dirk verloren ihre Spiele im Entscheidungssatz. So ging das Spiel etwas überraschend mit 6:4 an die Gäste.

4. Kreisklasse

Nicht minder spannend verlief das Spiel der 4. Herrenmannschaft gegen den TTC Karla X. Karl Malucha mit Andreas Große sowie Lukas Seul mit Klaus-Dieter Schultz gewannen beide Eingangsdoppel. In den Einzeln zeigte sich Karl mit zwei Siegen am oberen Paarkreuz in blendender Spiellaune. Andreas spielte oben ebenso ausgeglichen wie Lukas am unteren Paarkreuz. Am Ende gewann die Vierte das Spiel gegen die Grafschafter knapp mit 6:4.

Verbandsliga Jugend

Am zweiten Doppelspieltag der Saison zeigte die erste Jugendmannschaft eine solide Leistung. Beim Gastgeber TTC Mülheim-Urmitz/Bhf gewann man mit 7:3. Torben Heinrich/Ben Korzilius sowie Leonard Rick/Tobias Nischalke gewannen beide Doppel. In den anschließenden Einzeln blieben Leonard am oberen Paarkreuz sowie Ben unten ungeschlagen. Torben spielte oben 1:1.

Anschließend traf man auf die Reserve der TTG Mündersbach/Höchstenbach. Auch wenn der Gegner mit Spielerinnen und Spielern aus der 3. Mannschaft antrat, zeigten diese sich spielerisch ebenbürtig. In den Doppeln siegten Torben und Ben, während Leonard und Tobias sich im Entscheidungssatz geschlagen geben mussten. In den Einzeln behielt Ben mit zwei Siegen seine weiße Weste. Auch Torben konnte oben beide Spiele gewinnen. Leonard und Tobias spielten ausgeglichen. So endete das Spiel ebenfalls mit 7:3.

1. Kreisklasse Jugend

Die 2. Jugend musste mit zweifachem Ersatz beim Tabellenführer TTG Pellenz antreten. Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an überlegen und gewannen beide Doppel. Dragos Draghici und Jan Hallmannseder konnten gegen die Nr. 2 der Krufter punkten. Für Linus Kampmann und Mika Heinisch waren beim 2:8 die Gegner an diesem Tag jedoch noch zu stark.

2. Kreisklasse Jugend

Dem Ferienbeginn geschuldet musste auch die 3. Jugend mit zweifachem Ersatz spielen. Gegen den nominell besser besetzten TuWi Adenau wirkten neben den Stammspielern Kiyan Yaghmayi und Damien Krauß aus der 4. Jugend Bennet Linke und Maximilian Quandt mit. Kiyan und Bennet konnten ihr Doppel gewinnen. In den Einzeln hielt Bennet mit seinem Sieg in der ersten Einzelrunde die 2:8-Niederlage noch in Grenzen.

3. Kreisklasse Jugend

In ihrem zweiten Saisonspiel war die 4. Jugend gegen den SV Eintracht Eich die klar bessere Mannschaft. Nach beiden gewonnenen Doppeln konnten sich Mika Heinisch, Danylo Plavko, Maja Müller (je zwei Einzelsiege) und Mattis Schmitz (1 Einzelerfolg) auszeichnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler