Am 15.10.2024

Lokalsport

Tischtennis beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Unglückliche Niederlage für 1. Herren und 1. Jugend mit Doppelsieg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Spielberichte vom Tischtennis beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kreisoberliga

Die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV empfing am vergangenen Samstag den Aufsteiger SV Kail. In der Aufstellung Michael und Markus Kossytorz sowie Norbert Stallmann und Dirk Jüngling hegte man berechtigte Hoffnungen auf zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Markus und Michael setzten sich in vier Sätzen durch während Norbert und Dirk ebenfalls in vier Sätzen das Nachsehen hatten. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Auch hier waren Michael und Markus Kossytorz erfolgreich. In der zweiten Einzelrunde gelang dann nur noch Markus ein Erfolg. Norbert und Dirk verloren ihre Spiele im Entscheidungssatz. So ging das Spiel etwas überraschend mit 6:4 an die Gäste.

4. Kreisklasse

Nicht minder spannend verlief das Spiel der 4. Herrenmannschaft gegen den TTC Karla X. Karl Malucha mit Andreas Große sowie Lukas Seul mit Klaus-Dieter Schultz gewannen beide Eingangsdoppel. In den Einzeln zeigte sich Karl mit zwei Siegen am oberen Paarkreuz in blendender Spiellaune. Andreas spielte oben ebenso ausgeglichen wie Lukas am unteren Paarkreuz. Am Ende gewann die Vierte das Spiel gegen die Grafschafter knapp mit 6:4.

Verbandsliga Jugend

Am zweiten Doppelspieltag der Saison zeigte die erste Jugendmannschaft eine solide Leistung. Beim Gastgeber TTC Mülheim-Urmitz/Bhf gewann man mit 7:3. Torben Heinrich/Ben Korzilius sowie Leonard Rick/Tobias Nischalke gewannen beide Doppel. In den anschließenden Einzeln blieben Leonard am oberen Paarkreuz sowie Ben unten ungeschlagen. Torben spielte oben 1:1.

Anschließend traf man auf die Reserve der TTG Mündersbach/Höchstenbach. Auch wenn der Gegner mit Spielerinnen und Spielern aus der 3. Mannschaft antrat, zeigten diese sich spielerisch ebenbürtig. In den Doppeln siegten Torben und Ben, während Leonard und Tobias sich im Entscheidungssatz geschlagen geben mussten. In den Einzeln behielt Ben mit zwei Siegen seine weiße Weste. Auch Torben konnte oben beide Spiele gewinnen. Leonard und Tobias spielten ausgeglichen. So endete das Spiel ebenfalls mit 7:3.

1. Kreisklasse Jugend

Die 2. Jugend musste mit zweifachem Ersatz beim Tabellenführer TTG Pellenz antreten. Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an überlegen und gewannen beide Doppel. Dragos Draghici und Jan Hallmannseder konnten gegen die Nr. 2 der Krufter punkten. Für Linus Kampmann und Mika Heinisch waren beim 2:8 die Gegner an diesem Tag jedoch noch zu stark.

2. Kreisklasse Jugend

Dem Ferienbeginn geschuldet musste auch die 3. Jugend mit zweifachem Ersatz spielen. Gegen den nominell besser besetzten TuWi Adenau wirkten neben den Stammspielern Kiyan Yaghmayi und Damien Krauß aus der 4. Jugend Bennet Linke und Maximilian Quandt mit. Kiyan und Bennet konnten ihr Doppel gewinnen. In den Einzeln hielt Bennet mit seinem Sieg in der ersten Einzelrunde die 2:8-Niederlage noch in Grenzen.

3. Kreisklasse Jugend

In ihrem zweiten Saisonspiel war die 4. Jugend gegen den SV Eintracht Eich die klar bessere Mannschaft. Nach beiden gewonnenen Doppeln konnten sich Mika Heinisch, Danylo Plavko, Maja Müller (je zwei Einzelsiege) und Mattis Schmitz (1 Einzelerfolg) auszeichnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr hat einen Auftakt nach Maß in die neue Regionalliga-Saison gefeiert. Vor heimischer Kulisse im Apollinarisstadion besiegte die Mannschaft den Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 II mit 3:0.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler