Lokalsport | 30.07.2018

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2018/19 - aktuell

Unglückliche Auftaktniederlage

Mehring bleibt ein Angstgegner und siegt am Mülheimer Schul-und Sportzentrum

Auch die Einwechselung von Ronaldo (rechts in Grün) brachte keine Ergebniswende. Die SG 2000 unterlag zum Saisonauftakt mit 0:1 gegen den SV Mehring.  Irene Appel

Mülheim-Kärlich. Der SV Mehring bleibt der Angstgegner der SG Mülheim-Kärlich. Im siebten Aufeinandertreffen am Schul- und Sportzentrum in Mülheim gab es am Samstag die fünfte Niederlage. 0:1 (0:0) hieß es nach neunzig spannungsgeladenen Minuten. Das Tor des Tages gelang Eric Michaels in der 67. Spielminute. Trotz der Auftaktniederlage gab sich Michael Maur recht gelöst nach der Niederlage. „Das ist eine junge Mannschaft und da gibt es solche Spiele. Wir sind in der ersten Halbzeit mit Herz und Leidenschaft aufgetreten und haben es versäumt hier einen Treffer zu erzielen. Nach der Pause konnten wir dies nicht wiederholen“. Dies gestand dann nach Spielende auch Mehrings Chef Frank Meeth ein: „Vor der Pause hatten wir Glück nicht in Rückstand zu geraten“, gab er zu Protokoll und meinte hier unter anderem auch die Szene bereits in der dritten Minute, als Michael Fiebinger eine sehenswerte Vorarbeit von Daniel Aretz nicht verwerten konnte. Bis zur Pause war dann zweimal Aretz selbst, der einen Treffer auf dem Fuß hatte. Nach einer knappen Viertelstunde scheiterte er nach toller Vorarbeit von Jan Henrich, an Philipp Basquit im Tor der Gäste. Kurz vor der Pause war dann auch Basquit machtlos. Hier machte es Aretz aber zu genau und beförderte den Ball an die Querlatte. In der Pause hatte dann Meth in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden, denn sein Team macht es nun besser. Mehring gelang es nun, die Partie ausgeglichener zu gestalten. Torchancen blieben Mangelware, sodass ein Distanzschuss zur Entscheidungsfindung herhalten musste. Und den setzt Michels dann punktgenau in die Maschen des Mülheimer Tores. Diesen Vorsprung verteidigten die Mosellaner mit der Routine eines Titelfavoriten bis zum Spielende.

SG Mülheim-Kärlich: Wall, Lauer, Fritsch, Birkner, D. Aretz, Schmidt, Fiebiger, Kling (74. R. Kröber), Mahmud (64. M.Rönz), C. Rönz, Henrich. TH

Auch die Einwechselung von Ronaldo (rechts in Grün) brachte keine Ergebniswende. Die SG 2000 unterlag zum Saisonauftakt mit 0:1 gegen den SV Mehring. Foto: Irene Appel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal