Lokalsport | 06.08.2018

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletik

Urmitzer Leichtathleten auf Erfolgskurs

An den Bezirksmeisterschaft Mayen nahmen teil: Thomas Wald(v.li.), Kurt Schüller, Heike Kohlhaas, Edward Nocker, es fehlt Wolfgang Custodis. privat

Mayen/Urmitz. Fünf Leichtathleten des SV Urmitz erkämpften sich bei den diesjährigen offenen Bezirksmeisterschaften im Mayener Stadion sieben Bezirksmeistertitel. Weiterhin gab es zwei zweite Plätze. Für Kurt Schüller war es der erste Härtetest nach seiner Krankheit, den er mit zwei Bezirksmeistertitel mit Bravour bestand.

Nachstehend die Ergebnisse:

M 55, Thomas Wald: Hochsprung, 1. Platz (1,22 Meter), 3000m, 1. (19:45,16 Minuten); M 65, Kurt Schüller: 100m 1. Platz (15:30 Sek), Weitsprung 1. (4,00 Meter); Wolfgang Custodis: 100m 2. Platz (15,94 Sekunden), 200m 1. (32,93 Sek), 400m 2. (82,04 Sek); M 70, Edward Nocker: 3000m, 1. (16:13:00 Min); W40, Heike Kohlhaas: 3000m 1. Platz (17:19:59 Min)

Die Urmitzer Leichtathleten waren bei weiteren Laufveranstaltungen in der Region präsent und vertraten erfolgreich den SV Urmitz.

Weitere gute Ergebnisse erzielten die Urmitzer bei folgenden Veranstaltungen:

Bei den offenen Bezirkshürdenmeisterschaften in Ochtendung belegte Wolfgang Custodis (M65) über 300m Hürden Rang 1 (67,69 Sekunden). Bei der 1. Koblenzer Bahnlauf Serie der TuS Rot-Weiß Koblenz im Stadion Oberwerth lief Edward Nocker die 3000m in 15:45 Minuten. Thomas Wald stellte sich beim 26. Tauris Triathlon in Mülheim-Kärlich dem Wettkampf über 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Als 10. Seiner Altersklasse M55 kam er nach 1:58:14 Stunden ins Ziel, für ihn in einer guten Zeit.

Beim 13. Deichlauf in Neuwied vertraten Heike und Harald Kohlhaas den SV Urmitz. Wie im Jahr zuvor ging der 5km Lauf im und um das Rhein-Wied Stadion entlang. Unter 209 Gesamtteilnehmer über diese Strecke lief Heike Kohlhaas als 43. (32:01 Min) bei den Frauen im Mittelfeld ins Ziel. Harald Kohlhaas benötigte für die 5 km 32:37 Minuten.

Beim 24. Internationalen Lauf „Rund um die CGM Arena“ in Koblenz, gingen sechs Läufer und Läuferinnen des SV Urmitz an den Start. Bei den Frauen (W20) über die 5km Strecke belegte Christine Schagen den sehr guten 7. Platz und erreichte das Ziel in 26:52:7 Minuten. Katja Preiß, bei ihrem 1. Lauf für den SV Urmitz, kam im Mittelfeld aller 88 Teilnehmer ins Ziel. Bei den Frauen holte sie Rang 18 (29:56:9 Min) gefolgt von Heike Kohlhaas, mit Platz 19 (30:23:2 Min).

Bei den Männern starteten Thomas Wald, Walter Schlappa und Edward Nocker über die 10 km Distanz. Edward Nocker (M70) erreichte in seiner Altersklasse als 1. das Ziel in 61:54:9 Minuten, Schlappa (M65) wurde in 58:33:9 Min 6. Und Thomas Wald (M55) 10. (79:56:2 Min).

7. Sportfest am 1. September

An dieser Stelle wird an das 7. Sportfest mit Seniorenwertung und offener Kreismeisterschaft in Urmitz am Samstag, den 1. September, ab 13 Uhr erinnert. Anmeldung über E-Mail: anmeldung@abendsportfest.svurmitz.de, Infos: Kurt Schüller, Tel. (0 26 30) 91 94 688.

An den Bezirksmeisterschaft Mayen nahmen teil: Thomas Wald (v.li.), Kurt Schüller, Heike Kohlhaas, Edward Nocker, es fehlt Wolfgang Custodis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Rückseite
Weihnachtszauber im Brohltal