SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo
Valentina Domi ist Judo Rheinlandmeisterin

Urmitz. Über 250 Teilnehmer/innen aus 26 Vereinen des Judoverbandes Rheinland, nahmen an den Rheinland Einzelmeisterschaften der Altersklasse U11 und U13 in Neuwied teil. Darunter auch 11 Judoka des SV Urmitz.
Für sie war es das erste Turnier, das nicht im Pool-Modus durchgeführt wurde. Das bedeutet, wer in der Hauptrunde einen Kampf verliert, hat in der Trostrunde noch eine Chance auf den dritten Platz. Wer allerdings dort verliert (außer, im Kampf um den dritten Platz) ist ausgeschieden. Das war neu, für die - noch relativ unerfahrenen - Nachwuchskämpfer aus Urmitz. Entsprechend aufgeregt waren die Kämpfer und auch manche Eltern. Es ist hart, mit Niederlagen umzugehen, aber das gehört im Sport dazu. Zum Trost sie gesagt, es gibt keinen Olympiasieger, der nicht auch mal verloren hat. Mit diesem Wissen gingen alle sehr konzentriert und engagiert auf die Matte und zeigten tollen Einsatz.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Anna Erben und Valentina Domi. Anna startete mit zwei Blitzsiegen, bei denen sie jede ihrer Gegnerinnen nach zehn Sekunden mit einem Hüftwurf bezwang. Im dritten Kampf verlor Anna und musste somit in die Trostrunde. Um die Chance auf die Bronzemedaille zu wahren, musste sie ab jetzt jeden Kampf gewinnen. Und das tat Anna dann auch. Im Kampf um Platz drei setzte sie sich gegen die starke Gegnerin vom JC Kim-Chi Mainz, nach erbittertem Fight durch. Damit hatte Anna sich Bronze erkämpft.
Valentina hatte gleich im ersten Kampf eine Gegnerin vom JC Kim-Chi Mainz. Es war ein Kampf, der beiden alles abverlangte. Nach der regulären Kampfzeit hatten beide Judoka keine Wertung erzielt. Das bedeutete, dass die Kampfrichter aufgrund der gezeigten Techniken und Aktivitäten eine Entscheidung fällen mussten. Da Valentina eindeutig die besseren und häufigeren Angriffe anbrachte, fiel die Entscheidung zu Gunsten von Valentina aus. Alle weiteren Kämpfe gewann Valentina dann souverän, sodass sie sich selbst am Ende mit der Goldmedaille und dem Titel „Rheinlandmeisterin“ belohnte.
Leider lief es für die anderen Judoka des SV Urmitz nicht ganz so gut, obwohl auch sie den ein oder anderen Kampf für sich entscheiden konnten.
Am Ende standen für den SV Urmitz folgenden Platzierungen zu Buche
Platz 9: Noah Dertinger (-28 kg) - Luca Steffes (-31 kg) - Justus Parsch (-37 kg) - Ben Mattlener (-43 kg) - Lara Hoffend (-40 kg).
Platz 7: Colin Ihrlich (-37 kg) - Niklas Glaser (-37 kg).
Platz 5: Grace Eitelbach (-36 kg) - Franziska Jungmann (-40 kg).
Platz 3: Anna Erben (-30 kg).
Platz 1 und damit Rheinlandmeisterin: Valentina Domi (-44 kg).
Auch wenn die Enttäuschung bei dem ein oder andern groß war, so können die Judokids und ihre Trainer mit ihren gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Durch fleißiges und regelmäßiges Training, werden wir bei künftigen Turnieren sicher weitere Kämpfer auf dem „Treppchen“ sehen.
Weitere Infos findet man unter www.svurmitz-judo.de, unter FB www.facebook.com/svurmitzjudo und Instagram https://www.instagram.com/sv_urmitz_judo.

Die Drittplatzierte Anna Erben bei einem Wurf.