Lokalsport | 14.10.2025

Die 1. Mannschaft festigt mit dem Sieg den zweiten Tabellenplatz

Verdienter Auswärtserfolg für den SC 13 Bad Neuenahr

Mit einem verdienten Auswärtssieg beim FC Urbar festigte der SC 13 Bad Neuenahr den zweiten Tabellenplatz und setzte sich mit 2:0 durch.  Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Initiative und drängten die Gastgeber tief in die eigene Hälfte. Bereits nach 13 Minuten wurde das engagierte Auftreten belohnt: Kristin Rubröder setzte sich stark auf der Außenbahn durch und legte mustergültig für Ann-Kathrin Goltermann auf, die den Ball überlegt ins lange Eck schob – 0:1.

Auch in der Folge blieb Neuenahr spielbestimmend, tat sich jedoch gegen die kompakte Defensive des FC Urbar schwer, weitere klare Chancen zu kreieren. Die Gastgeber verteidigten diszipliniert und setzten vereinzelt Nadelstiche nach vorne, ohne die Gästeabwehr ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild: Der SC 13 bestimmte das Geschehen, ließ aber einige gute Gelegenheiten aus. Celine Dickopf köpfte knapp über das Lattenkreuz, Rubröder zielte freistehend zu hoch und Berna Tokmak verpasste mit zwei Distanzschüssen nur knapp das Ziel. Auf der Gegenseite musste Paula Gau auf der Linie retten, nachdem Torhüterin Marie Wenzl bereits geschlagen war. In der Schlussphase fiel dann die Entscheidung: Nach einem Pass in den Strafraum blieb Dickopf eiskalt und schob flach ins lange Eck zum 0:2-Endstand (87.).

Mit einem verdienten Auswärtssieg beim FC Urbar festigte der SC 13 Bad Neuenahr den zweiten Tabellenplatz und setzte sich mit 2:0 durch. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Junge Union Koblenz fordert die sofortige Rücknahme der Fahrbahneinengungen und Absperrelemente am Peter-Altmeier-Ufer. Hintergrund ist eine Entscheidung der Stadtverwaltung, entlang der vielbefahrenen Strecke Verkehrsbaken und Kunststoffelemente zur Verkehrsberuhigung zu installieren. Für die Nachwuchsorganisation der CDU ist diese Maßnahme ein „verkehrspolitischer Irrweg“.

Weiterlesen

„O‘zapft is“ auch an der Ahr

50 Jahre blau-weiße Gaudi in Insul

Insul. Als das erste Mal vor 50 Jahren die Worte „O‘zapft is“ über die Ahr-Wiesen hallten, ahnte sicherlich noch niemand, welche Erfolgsgeschichte die gerade eröffnete Veranstaltung in dem folgenden halben Jahrhundert nehmen würde.

Weiterlesen

Spielplatz Peter-Esser-Platz erstrahlt nach Wiederaufbau im neuen Glanz

Neuer Wasserspielplatz in Swisttal offiziell eröffnet

Swisttal. Der neu gestaltete Wasserbereich des Spielplatzes Peter-Esser-Platz wurde offiziell an die Öffentlichkeit übergeben. Angelika Neubauer, Vorsitzende des Ortsausschusses für Heimat und Kulturpflege Heimerzheim e.V. (OHK) als Bauherrin, und Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner eröffneten den Spielplatz am Dienstag, 14. Oktober 2025.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)