Lokalsport | 10.11.2025

28:40 gegen SG Ahrbach/Bannberscheid

Verdienter Auswärtssieg für die Damen des TV Bassenheim

Am vergangenen Sonntag ging es für die Bassenheimer Damen erneut zu einem Auswärtsspiel. In Montabaur trafen sie auf die SG Ahrbach/Bannberscheid. Foto: privat

Bassenheim. Am vergangenen Sonntag ging es für die Bassenheimer Damen erneut zu einem Auswärtsspiel. In Montabaur trafen sie auf die SG Ahrbach/Bannberscheid.

Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und erwischte einen guten Start in die erste Halbzeit. Trotz einer roten Karte nach etwa 15 Minuten ließ sich die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen. Mit starkem Einsatz, cleveren Spielzügen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging Bassenheim zur Pause verdient und klar mit neun Toren in Führung.

In der zweiten Hälfte überzeugte das Team vor allem mit einer stabilen Abwehr und sehenswerten Aktionen im Angriff. Auch vom Punkt zeigten sich die Spielerinnen sicher - jeder Siebenmeter saß! Und hinten glänzten die beiden Torhüterinnen mit Paraden und waren einmal mehr ein sicherer Rückhalt. Die Spielerinnen fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Defensive und bauten die Führung konsequent bis zum Endstand von 28:40 aus.

Ein großes Dankeschön geht an die mitgereisten Fans, die die Mannschaft lautstark von der Tribüne aus unterstützten und so ihren Teil zum verdienten Erfolg beitrugen.

Es spielten Müller, Meike (TW); Dagmar, Treitz (TW); Kläser, Tamara (3); Oster, Nathalie (2); Fritzmann, Astrid (1); Keßler, Stephanie (5); Gerlach, Jessica (7); Hamm, Anna-Maria; Degen, Carolin (1); Berresheim, Saskia (8); Richter, Angelina (9); Nickenig, Carina (1); Bininda, Anne (3); Pieper, Stefanie.

Am vergangenen Sonntag ging es für die Bassenheimer Damen erneut zu einem Auswärtsspiel. In Montabaur trafen sie auf die SG Ahrbach/Bannberscheid. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Stellenangebote
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeige KW 45
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter der Trial-Fahrerin Theresa Angst vom AC 1927 Mayen e.V.. Die engagierte Motorsportlerin konnte im Verlauf des Jahres sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zahlreiche Podestplätze einfahren und krönte ihre Saison mit einem Start bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Italien.

Weiterlesen

Neuwied. Von der 1:2 (0:0)-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf zeigte sich der TuS Mayen erholt: Am 14. Spieltag der Fußball-Bezirks-Liga Mitte behielt die Mannschaft von Trainer Marc Steil auf dem Kunstrasenplatz in Heddesdorf beim heimstarken HSV Neuwied mit 5:2 (1:1) die Oberhand.

Weiterlesen

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz fördern Gemeinschaftsräume im Ahrtal

Erfolgreicher Abschluss des dritten gemeinsamen Einrichtungsprojekts

Bad Breisig. Die Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz haben gemeinsam die dritte Runde ihres erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts „Räume für die Gemeinschaft“ abgeschlossen. Ziel war es, öffentliche Räume im Ahrtal neu zu gestalten und zu lebendigen Treffpunkten zu machen, die Menschen aller Generationen zusammenbringen. Nach der Bewerbung von 22 Initiativen aus der Region erfolgte in den vergangenen Monaten die Umsetzung einiger ausgewählter Projekte.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montag, den 10. November, treffen die EPG Baskets Koblenz um 19:30 Uhr in der heimischen EPG Arena auf die Uni Baskets Münster. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr. Für beide Teams ist es das zweite Spiel an diesem Wochenende – und zugleich ein Duell, das richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein könnte. Nach sieben absolvierten Spieltagen stehen sowohl Koblenz als auch Münster mit lediglich zwei Siegen und fünf Niederlagen am Tabellenende.

Weiterlesen

Erster Fall von Geflügelpest im Rhein-Sieg-Kreis bestätigt

Toter Kranich in Alfter mit dem H5N1-Virus infiziert

Alfter. Im Rhein-Sieg-Kreis wurde der erste Fall von Geflügelpest bei Wildvögeln festgestellt. Ein in Alfter aufgefundener Kranich war mit dem H5N1-Virus infiziert, wie das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
PR-Aktion