Lokalsport | 10.11.2025

SG-Vinxtbachtal-Brohl II gewinnt gegen SC Rhein/Sinzig II mit 3:1

Verdienter Sieg bringt drei weitere Punkte

Die SG-Verteidung ließ nur wenige Chancen der Gäste zu. Foto: privat

Brohl. Nachdem die Begegnung der ersten Mannschaft am Freitag wegen Erkrankungen und Verletzungen zahlreicher Spieler auf den 27. Februar 2026 Dank der Zustimmung der SG Saffig verschoben werden konnte, konzentrierte sich das Fußballgeschehen im Vinxtbachtal auf die zweite Mannschaft. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beinfohr übernahm von Beginn an die Initiative auf dem heimischen Rasenplatz in Gönnersdorf und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück. Ein Schussversuch von Mannschaftskapitän D. Kleefuß wurde in der 7. Minute gerade noch zur Ecke abgeblockt. Die Gäste spielten erstmals in der 13. Minute gefährlich Richtung SG-Tor. Ein Abschluss von M. Nechterschen strich in der 21. Minute nur knapp über das gegnerische Gehäuse. In der 32. Minute reagierte Innenverteidiger J. Kraus gedankenschnell nach einem Eckball und traf aus kurzer Entfernung zum 1:0 für die SG Vinxtbachtal-Brohl. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff ergab sich bei einem Gästekonter die große Gelegenheit zum Ausgleich. Ein Stürmer lief alleine auf Torhüter M. Breuer zu, scheiterte allerdings mit einem Heber am SG-Keeper. Kurz nach Wiederanpfiff setzte der agile N. Chrapa zu einem Solo an, scheiterte aber am Gästetorhüter, der per Fußabwehr klärte. Sinzig gestaltete nun die Begegnung offener wie in Halbzeit eins und verzeichnete einen Torschuss in der 49. Minute – der SG-Keeper ließ sich aber nicht überwinden. In der 51. Minute unterband der aufmerksame W. Nasro einen weiteren Konter der Gäste. Gegen aufgerückte Sinziger startete N. Chrapa einen weiteren Sololauf und mit Glück und Können bugsierte er den Ball zu J. Odenthal, der auf 2:0 erhöhte. Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen: In der 60. Minute klatschte der Ball nach einem Freistoß aus 25 Metern vom Pfosten gegen den Rücken von SG-Keeper Breuer und von dort zum 2:1-Anschlusstreffer ins Tor. Eine Viertelstunde vor dem Ende der Begegnung landete ein Eckball der SG auf der Torlatte – Glück für die Gäste. In der 77. Minute wurde der Ball bei einem lang geschlagenen Abstoß per Kopf zu N. Chrapa weitergeleitet. Chrapa schloss von halbrechts gut ab, aber der Ball prallte an den Pfosten und wieder zurück zum SG-Angreifer – dieser behielt die Übersicht und bediente den besser positionierten D. Kleefuß mit einem Querpass. Kleefuß vollendete aus sieben Metern zum Endstand von 3:1. Der verdiente Sieg der SG Vinxtbachtal-Brohl II bedeutete drei weitere Punkte auf dem Konto und Tabellenplatz sechs der C-Klasse Rhein/Ahr. Am kommenden Sonntag, 16.11.2025, ist dann Derbytime gleich doppelt angesagt. Anpfiff der zweiten Mannschaft in Bad Breisig ist um 13.00 Uhr – um 15.30 startet dann die Begegnung der ersten Mannschaft bei der SG Bad Breisig.

Kader: Marcel Breuer, Noah Chrapa, Daniel Kleefuß, Ben Mührel, Lukas Beinfohr, Aaron Lukassowitz, Marius Nechterschen, Raphael Philippi, Dominik Stahl, Jonas Kraus, Wahid Nasro, Nico Modrow, Arianit.

Die SG-Verteidung ließ nur wenige Chancen der Gäste zu. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag, den 8. November 2025, stand für die Damen 1 des LAF Sinzig ein intensiver Doppelspieltag in der Volleyball-Landesliga an. In zwei aufeinanderfolgenden Begegnungen traf das Team zunächst auf den VC Mainz und anschließend auf die Damen des TGM Mainz-Gonsenheim.

Weiterlesen

Rheinbach. Am vergangenen Sonntag fand in Witten das Landesturnier zur Talentförderung für Nachwuchsringer der Altersklassen U12 und U14 statt. Das Turnier, das ausschließlich im griechisch-römischen Stil ausgetragen wurde, lockte zahlreiche junge Athletinnen und Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen an.

Weiterlesen

Bad Breisig. Eine durchwachsene Saison neigt sich dem Ende. Der jüngere Jahrgang der C-Jugend hatte diese Saison eine bärenstarke Gruppe in der Kreisliga erwischt. Zum ersten Mal wurde 11x11 auf das ganze Feld und die großen Tore gespielt. Dies hat den Kids sichtlich Spaß gemacht, war aber auch eine große Herausforderung. Gegen teils körperlich überlegene Gegner war es schwer, mitzuhalten. Die Mannschaft hat sich kontinuierlich gesteigert und zu Ende auch Erfolge auf dem Platz gezeigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Der Postsportverein Remagen lädt zur Mitgestaltung ein

Runder Tisch zur Vereinsarbeit

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) setzt auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, um die Vereinsarbeit zukunftsfähig und lebendig zu gestalten. Aus diesem Grund lädt der Vorstand alle interessierten Mitglieder zu einem Runden Tisch zur Vereinsarbeit ein, der als offene Plattform für Ideen, Diskussionen und Verbesserungen dient.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Hilfe zur Pflege im Heim“

Bad Breisig. Zum Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte im Pfarrsaal Bad Breisig, Koblenzer Straße 4. Der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. laden herzlich zu diesem Austausch ein, den Dipl.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Kerzesching im Jaade 2025