Lokalsport | 14.11.2022

TV Bassenheim - Damen II

Verdienter Sieg und Abschied

TV Bassenheim - Damen II - HSG Hunsrück 25:23

Bassenheim. Die Damen II des TV Bassenheim empfingen die Reserve der HSG Hunsrück. Nach dem erfolgreichen Auswärtssieg vergangene Woche sollten Zuhause die nächsten zwei Punkte einfahren werden. Und so startete Bassenheim motiviert ins Spiel und lag nach neun Minuten mit 3:1 in Führung. Die Gäste aus dem Hunsrück berappelten sich danach und glichen den Spielstand aus. Bis zur 18 Minute war es eine Partie auf Augenhöhe, bei der die HSG sogar kurzzeitig mit 6:7 die Führung übernahm. Aber der TVB ließ sich nicht beirren und erspielte sich zur Halbzeit einen 12:9 Zwischenstand. Mit einer starken Deckungsleistung unterstützt von den beiden Torhüterinnen konnten die Gastgeberinnen den Abstand auch nach der Pause verteidigen und in der 43. Minute auf 18:13 ausbauen. Die Gäste nahmen zwei schnelle Auszeiten, um vielleicht doch noch eine Chance auf einen Erfolg zu bekommen. Durch die Umstellung auf eine mehrfache Manndeckung konnte das Angriffsspiel der Bassenheimer nochmal gestört, aber der Heimsieg nicht mehr verhindert werden. Mit dem Endstand von 25:23 feierte der TVB die nächsten zwei wichtigen Punkte in der Rheinlandliga und konnte sich mit einer guten Leistung gleichzeitig von Sabrina Kuhn, einer langjährigen und wichtigen Spielerin verabschieden, die zum Winter in den Verband nach Hessen wechseln wird. Am nächsten Sonntag geht es um 17 Uhr auswärts zur HSG Kastellaun-Simmern.

Es spielten: Schmitz, Rebekka (TW); Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Kollmann, Eva (1); Degen, Carolin (2); Brüggemann, Lisanne (1) Marx, Anna (3/1); Hof, Donna (3); Filster, Julia (2); Hinz, Denise (3); Alsdorf, Jana (2); Schick, Katharina (2); Kuhn, Sabrina (2); Uhl, Anna (4)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach