Lokalsport | 07.03.2022

Damen II des TV Bassenheim

Vergeudete Chance

Bassenheim.Kürzlich trafen die Damen II des TVB auf die HSG Mertesdorf-Ruwertal. Da man in der Hinrunde die Punkte für sich entscheiden konnte, war die Mannschaft rund um Peter Geisen gewillt dies zu wiederholen. Doch sollte es einfach nicht sein. Zu viele technische Fehler und vergeudete Torchancen ließ das Torverhältnis immer weiter wachsen. Auch die Außenspielerin der Gastgeberinnen, Jana Fisch, konnte nicht unter Kontrolle gebracht werden und verbuchte somit zehn Tore auf ihre Karte. Bis zur letzten Minute wurde gekämpft, jedoch mussten sich die Bassenheimerinnen sich nach 60 Minuten mit 31:19 geschlagen geben. Nach dem Schlusspfiff war der Mannschaft die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.

Die Mädels des TVB blicken aber nach vorne und wollen nächsten Samstag gegen die HSG Hunsrück II Wiedergutmachung leisten, denn die aktuelle Misere spiegelt nicht das Können dieser Mannschaft wider.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Bohlander, Janine (4); Brücken, Maike; Degen, Carolin (1); Filster, Julia (3/1); Hinz, Denise (2); Hof, Donna (1); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina; Mähler, Lara (2); Marx, Anna (4/3); Schick, Katharina; Weißbrich, Kerstin (2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Audi Kampagne
Titelanzeige
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Premiere am Theater Lahnstein

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Gebrauchtwagenanzeige
Sammelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau