Lokalsport | 03.11.2025

Erste Niederlage für die Bassenheimer Damen

Verschenkter Sieg in Neustadt

Bassenheim. Nach einem starken Saisonstart mussten die Damen des TV Bassenheim am vergangenen Wochenende ihre erste Niederlage hinnehmen.

Trotz einer vollbesetzten Bank und einer engagierten Anfangsphase unterlagen sie den SF Neustadt knapp mit 24:25 (12:12).

Zu Beginn lief es zunächst vielversprechend: Mit sehenswerten Pässen von Torfrau Meike Müller und einer konzentrierten Anfangsleistung erspielte sich Bassenheim früh einen Drei-Tore-Vorsprung.

Die Heimmannschaft Neustadt, die lediglich zwei Auswechselspielerinnen zur Verfügung hatte, schien zunächst unterlegen. Doch anstatt den Vorteil konsequent auszunutzen, machten sich die Gäste das Leben selbst schwer – vergebene Torchancen, technische Fehler und Abstimmungsprobleme in der Abwehr verhinderten ein klareres Ergebnis.

Bis zur 26. Minute konnte der TVB die Führung behaupten, ehe die Gastgeberinnen aus Neustadt kurz vor der Pause ausglichen. Mit einem 12:12-Unentschieden ging es in die Kabinen.

Motiviert kam das Team aus der Halbzeit zurück: Bis zur 43. Minute lag Bassenheim erneut mit drei Toren vorne. Dann riss jedoch der Faden – in den letzten 17 Spielminuten gelangen nur noch fünf Treffer, während Neustadt die Partie drehte. In einer spannenden Schlussphase gaben die Bassenheimerinnen zwar noch einmal alles, doch es gelang ihnen nicht, sich den Sieg zu sichern.

„Wir haben uns das Spiel selbst schwer gemacht. Aber wir richten den Blick nun nach vorne. Jetzt gilt der volle Fokus dem nächsten Gegner“, so das Trainerin Nathalie Oster nach dem Abpfiff.

Ein Dank geht an die mitgereisten Fans, die das Team auch auswärts unterstützt haben.

Am 9. November wartet bereits die nächste Aufgabe auf die Mannschaft: Der TV Bassenheim trifft auswärts auf die SG Ahrbach/Bannberscheid – ein Gegner, der ebenfalls nicht zu unterschätzen ist.

Es spielten: Baulig, Ellen (TW); Müller, Meike (TW); Treitz, Dagmar (TW); Berresheim, Saskia (3); Bininda, Anne (1); Degen, Carolin (1); Hamm, Anna-Maria (1); Keßler, Stephanie (6); Kläser, Tamara (3); Lohner, Finja; Oster, Nathalie (1); Pieper, Stefanie; Richter, Angelina (5); Seger, Stephanie; Stenzel, Sonja (1); Weißbrich, Kerstin (2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag