Lokalsport | 24.06.2019

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

Viele Turnkinder beim Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Koblenz

Turnkinderkinder des SV Urmitz beim 64. Gau-Kinder und Jugendturnfest.Foto: privat

Koblenz. Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit. Vor Kurzem reisten 35 Kinder und Jugendliche des SV Urmitz zum 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest nach Koblenz. Gemeldet waren 420 Kinder aus umliegenden Vereinen, die in 78 Wettbewerben um Siege und Platzierungen im Sportpark Oberwerth bei herrlichem Wetter kämpften.

Die Aufregung der Urmitzer Turnkinder war groß, da sie ihr Können gegen 17 weitere Turnvereine zeigen mussten. Für die Kleinen des Jahrgangs 2014 war es das erste Turnfest in der Größe. Begleitet durch die beiden Übungsleiter-Assistenten Jana Rünz und Sophia Krätzig zeigten die Kinder ihre Übungen am Sprung, Bank, Boden und beim Bälle-Werfen/Fangen.

Für die Größeren ging es an die Geräte, wie Schwebebalken und Reck, auch zeigten sie schon eine Abfolge von Übungen am Boden. Der Sprung variierte vom Kasten, Bock und dem Mattenberg. Alle riefen hervorragend ihre Leistung ab. Von den Übungsleitern Andrea Elmers, Heike Krätzig und der Übungsleiterassistentin Laura Fetz wurden die Kinder optimal betreut.

Nach den Wettkämpfen konnten sich Eltern, Betreuer und Kinder auf der Turnfestmeile die Zeit vertreiben, bis es zum Staffellauf gegen die anderen Vereine ging. Dort hatten die Kids sehr viel Spaß und auch hier stellten sie ihr Können unter Beweis.

Insgesamt brachte der SV Urmitz mit seiner Mannschaft vier erste, fünf zweite, zwei dritte Plätze sowie elf Top-10 Platzierungen mit nach Hause. Im Staffellauf wurden die jüngsten Teilnehmer Erste.

Außerdem erhielten die neuen Übungsleiter-Assistenten ihre Auszeichnung zur bestandenen Assistenten-Prüfung zum Abschluss ihrer Ausbildung. Somit sorgt der SV Urmitz jetzt schon für Nachwuchs bei den Übungsleitern aus den eigenen Reihen.

Turnkinderkinder des SV Urmitz beim 64. Gau-Kinder und Jugendturnfest.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK