Lokalsport | 10.03.2025

TTV Oberwinter

Vierte mit Derbysieg

Die erfolgreiche Vierte. Foto: TTV Oberwinter

Oberwinter. Ein arbeitsreicher Freitag liegt hinter dem TTV. Gleich fünf Mannschaften waren im Einsatz und läuteten nach der kurzen Karnevalspause den Saisonendspurt ein. Den Anfang machte die U19, die sich am frühen Freitagabend der TTG Nettetal knapp mit 4:6 geschlagen geben musste.

Ähnlich unglücklich lief es anschließend für die Erste, die wie die U19 in den entscheidenden 5-Satz-Matches kein Glück hatte und sich ebenfalls mit 4:6 gegen Adenau geschlagen geben musste.

Das dritte 4:6 des Abends musste die fünfte Mannschaft in Lantershofen hinnehmen. Im Spiel gegen den TTC Karla X gab es jedoch die ersten persönlichen Erfolge: Norio Fukuda und Fernando Mejia Toro konnten beide ihren längst verdienten ersten Einzelsieg der Saison einfahren. Die weiteren Punkte durch Michael Weber und Marc Strehlow reichten am Ende leider knapp nicht zum Punktgewinn.

Zweitegelingt Befreiungsschlag

Deutlich besser lief es für die zweite Mannschaft, die einen personellen Ausfall der Gäste aus Kalenborn/Altenahr durch eine eigene geschlossen starke Mannschaftsleistung eiskalt ausnutzte und gegen den Tabellenzweiten einen überraschenden 7:3-Sieg einfuhr, mit dem die Zweite vorerst den Abstiegsplatz verlassen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln konnte.

Den deutlichsten Sieg fuhr die Vierte ein, die in Oedingen einen ungefährdeten 9:1-Sieg erspielte und sich damit den zweiten Tabellenplatz sicherte.

Den Abschluss bildete am Samstag das Spiel der Dritten gegen Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trotz der 2:8-Niederlage gab es aus TTV-Sicht zumindest eine erfreuliche Nachricht: Lars Nerbel gab nach fünf Jahren Abwesenheit sein Comeback und konnte zumindest im Doppel mit Gerd Müller wieder seine Klasse aufblitzen lassen.

Weitere Themen

Die erfolgreiche Vierte. Foto: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall