Lokalsport | 04.12.2023

TV Bassenheim Damen II erfolgreich in Rheinbrohl

Vierter Sieg in Serie

Bassenheim. Die 2. Damenmannschaft des TV Bassenheim setzte ihre Siegesserie fort und errang am Sonntagabend in Rheinbrohl gegen die HSG Römerwall ihren vierten Sieg hintereinander.

Die Bassenheimer Mannschaft startete stark ins Spiel und konnte sich in den ersten Minuten einen Vorsprung erarbeiten. Dank einer soliden Abwehrleistung gelang es ihnen, die Angriffe der Gastgeberinnen zu blockieren und gleichzeitig im Angriff effektiv zu sein. Trotz einer kurzen Phase der Unkonzentriertheit, die der Heimmannschaft in der 24. Minute erlaubte, auf ein Tor heranzukommen, behielt Bassenheim die Kontrolle. Mit einem dezimierten Kader ging das Team mit einer 4-Tore-Führung und einem Stand von 9:13 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte bauten die Damen des TV Bassenheim ihren Vorsprung weiter aus. Ihre kompakte Abwehr führte zu zahlreichen erfolglosen Abschlüssen und Fehlern der Gegnerinnen, die von Bassenheim konsequent genutzt wurden. Besonders Anna Zerwas tat sich hervor, indem sie sicher im Tor abschloss. Trotz eines knappen Kaders und nur zwei Auswechselspielerinnen, erzielte die Mannschaft durch eine geschlossene Teamleistung einen souveränen 17:29 Sieg und sicherte sich damit die zwei Punkte.

Mit dem Blick auf das nächste Heimspiel am 10. Dezember 2023 gegen die SF Neustadt II, ist es das Ziel der Mannschaft, an diese Leistung anzuknüpfen. Das Spiel beginnt um 17 Uhr in der Karmelenberghalle Bassenheim.

Es spielten: Tor: Riske, Laura; Feldspielerinnen: Brüggemann, Lisanne (1 Tor); Degen, Carolin (2); Filster, Julia (5); Kenduch, Stella; Schick, Kathi (6/3); Schmitz, Hannah; Seger, Stephanie (4); Zerwas, Anna (11/1).BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Winter-Sale
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld