Lokalsport | 31.07.2023

Start in die Handball-Saison: Mülheim-Urmitz in den Startlöchern

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

V.l.: Trainer Hilmar Bjarnason, Marvien Kaes, Danilo Burazor, Oussama Lajnef, Co-Trainer Christoph Räder. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Die Vorbereitungsphase für die kommende Handballsaison hat nun auch für die Seniorenteams begonnen, nachdem bereits die meisten Jugendmannschaften ihren Trainingsstart hatten.

In der vergangenen Saison qualifizierten sich die A-, B- und C-Jugendmannschaften durch Qualifikationsspiele für die RPS-Oberliga. Dieses Ergebnis betont erneut die exzellente Jugendarbeit des Handballvereins Mülheim-Urmitz. Es bleibt zu hoffen, dass die Jugendspiele in Mülheim und Urmitz von einer großen Anzahl an Handballinteressierten besucht werden. Für die kommende Saison sind im Seniorenbereich erneut drei Mannschaften gemeldet. Die dritte Mannschaft, die im vergangenen Jahr den Meistertitel gewann, steigt in die Landesliga auf und möchte sich dort behaupten. Die zweite Mannschaft, die sich glücklicherweise für die Rheinlandliga der Saison 23/24 qualifizieren konnte, hat mit Hansi Schmitt und Hendrik Bauer ein neues Trainer-Duo. Das Ziel ist es, nach einer durchwachsenen Saison, eine bessere folgen zu lassen.

Das Trainerteam der ersten Mannschaft, bestehend aus Bjarnason, Räder und Adams, bleibt unverändert. Auch die Mannschaft ist im Wesentlichen gleich geblieben, allerdings gibt es noch immer Nachwirkungen aus der Seuchensaison der vergangenen Spielzeit. Hendrick Bauer und Marco Lebernegg müssen erneut operiert werden und werden wahrscheinlich die gesamte Saison ausfallen. Tim Hemmerle hat bessere Aussichten und plant, zur Rückrunde wieder voll einsatzfähig zu sein. Hendrik Stromberg hat seine Augenverletzung auskuriert und ist wieder im Training.

Der Kader konnte glücklicherweise mit drei Neuzugängen ergänzt werden: Der erfahrene Oussama Lajnef, der zuletzt bei der SG Langenfeld spielte, der junge Rückraumspieler Danilo Burazor aus der A-Jugend des VFL Gummersbach und Marvin Klaes von der HSG Römerwall. Der vierte Zugang ist Markus Häring, der aus der zweiten Mannschaft aufsteigt. Alle neuen Spieler machten in den ersten Trainingseinheiten einen sehr guten und fitten Eindruck.

Auch in diesem Jahr sind verschiedene Vorbereitungsspiele geplant. Das erste Spiel findet gegen den Drittligisten TuS Opladen am 4. August um 19 Uhr statt. Am 11. August um 19 Uhr sind dann die langjährigen Freunde von Sasja Antwerpen zu Gast in der Philipp-Heift-Halle. Nur einen Tag später, am 12. August, findet das traditionelle Turnier um den Hotel Grüters-Cup statt. Am 14. August um 18 Uhr folgt ein weiteres Spiel gegen Nancy. Die Vorbereitung wird dann am 25. und 26. August mit dem Krombacher Cup abgeschlossen. Alle Testspiele finden in der Philipp-Heift-Halle statt und der Eintritt ist kostenlos. Weitere Termine oder Änderungen werden zeitnah auf der Homepage bekannt gegeben.BA

V.l.: Trainer Hilmar Bjarnason, Marvien Kaes, Danilo Burazor, Oussama Lajnef, Co-Trainer Christoph Räder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025