SC Rhein-Ahr Sinzig
Vorstand gründet einen Senat
Sinzig. Die Rechte, Erfahrungen und Ratschläge der langjährigen aktiven und inaktiven Mitglieder im Verein sind dem SC Rhein-Ahr Sinzig aufgrund deren Lebenserfahrung und langer Zugehörigkeit im Verein auch bei zukünftig anstehenden Entscheidungen wichtig.
Der Gesamtvorstand des SC Rhein-Ahr Sinzig hat deshalb einen Senat des SC gegründet, dem alle inaktiven Mitglieder ab dem 40. Lebensjahr ab sofort automatisch angehören. Der Senat hat Empfehlungs-, Antrags- und Initiativrecht gegenüber dem Vorstand des Vereins, sein Vorsitzender ist zudem geborenes Mitglied im Vorstand. Näheres regeln in Zukunft eine Satzung und eine Art Geschäftsordnung, die sich der Senat selbst noch geben kann. Natürlich kann der Vorstand des SC den Senat bitten, spezielle Aufgaben zu übernehmen, die dieser dann in eigener Planung, Zuständigkeit und bei autarker Wahl der Mittel erfüllen möge. Als erster Ansprechpartner dient das langjährige Mitglied Jürgen Glück, der sich bereit erklärt hat, die ersten Schritte der Senatsgründung mit zu übernehmen und dort auch mitarbeiten möchte.
Der Vorstand des SC Rhein-Ahr freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Senat und hofft auf starkes Interesse seiner älteren, ansonsten inaktiven Mitglieder, braucht deren Lebenserfahrungen und Kompetenzen und glaubt fest an deren Willen, im und für den Verein SC Rhein-Ahr mitarbeiten zu wollen.
„Elektronischer“ Ansprechpartner ist der neue Geschäftsführer Jürgen Saess, zu erreichen per E-Mail an juergen@saess.de. Er reicht Fragen und Rückmeldungen sofort an den Ehrenvorsitzenden Glück weiter.
