Lokalsport | 28.03.2024

Wachtberger Volleyballnachwuchs ohne Satzverlust in der Quali A

Die Drachenländer Volleys dominierten das gesamte Turnier.  Foto: privat

Berkum. Nach der überaus erfolgreichen Oberligasaison der beiden Wachtberger U13-Teams mit den Plätzen eins und drei, wurden beide Teams vereinigt, und es ging zum Qualifikationsturnier A zum TSV Münster-Gievenbeck. Hier fand das nächste Turnier auf dem Weg zur Westdeutschen Meisterschaft statt. Die U13-Mädels wollten es der U12 und der U14 gleichtun, und sich den Traum von der perfekten Saison erfüllen. In Münster fanden drei Spiele gegen den Ausrichter TSC Münster-Gievenbeck, den TG z.r.E Schwelm und den SV Velen statt.

Die Drachenländer Volleys dominierten das gesamte Turnier. Im ersten Spiel wurde das Team aus Schwelm mit 2:0 (25:16, 25:14) geschlagen, Spiel 2 gegen Velen ging mit 2:0 (25:12 , 25:11) und zum Abschluss wurde der TSC Münster-Gievenbeck im Spiel um den Turniersieg ebenfalls mit 2:0 (25:17, 25:19) geschlagen. Unter großem Jubel wurde der Erfolg gefeiert. Am 14. April findet nun in der Berkumer Fred-Münch-Sporthalle der nächste Schritt auf dem Weg zum Endturnier In Sorpesee statt. Der Wachtberger Nachwuchs spielt gegen die Teams von VV Schwerte, TPSK Bielefeld und den VC SFG Olpe. Von diesem Turnier schaffen die drei Besten den Sprung zum Landesendturnier. Alle, die gerne Kleinfeldvolleyball vom Feinsten sehen möchten, sind eingeladen ab 11:30 Uhr die Drachenländer Volleys anzufeuern.

Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken zu fairen Preisen ist in der Cafeteria der Fred-Münch-Sporthalle bestens gesorgt.

Die Drachenländer Volleys dominierten das gesamte Turnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Sekretariatskraft
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25