Lokalsport | 28.03.2024

Wachtberger Volleyballnachwuchs ohne Satzverlust in der Quali A

Die Drachenländer Volleys dominierten das gesamte Turnier.  Foto: privat

Berkum. Nach der überaus erfolgreichen Oberligasaison der beiden Wachtberger U13-Teams mit den Plätzen eins und drei, wurden beide Teams vereinigt, und es ging zum Qualifikationsturnier A zum TSV Münster-Gievenbeck. Hier fand das nächste Turnier auf dem Weg zur Westdeutschen Meisterschaft statt. Die U13-Mädels wollten es der U12 und der U14 gleichtun, und sich den Traum von der perfekten Saison erfüllen. In Münster fanden drei Spiele gegen den Ausrichter TSC Münster-Gievenbeck, den TG z.r.E Schwelm und den SV Velen statt.

Die Drachenländer Volleys dominierten das gesamte Turnier. Im ersten Spiel wurde das Team aus Schwelm mit 2:0 (25:16, 25:14) geschlagen, Spiel 2 gegen Velen ging mit 2:0 (25:12 , 25:11) und zum Abschluss wurde der TSC Münster-Gievenbeck im Spiel um den Turniersieg ebenfalls mit 2:0 (25:17, 25:19) geschlagen. Unter großem Jubel wurde der Erfolg gefeiert. Am 14. April findet nun in der Berkumer Fred-Münch-Sporthalle der nächste Schritt auf dem Weg zum Endturnier In Sorpesee statt. Der Wachtberger Nachwuchs spielt gegen die Teams von VV Schwerte, TPSK Bielefeld und den VC SFG Olpe. Von diesem Turnier schaffen die drei Besten den Sprung zum Landesendturnier. Alle, die gerne Kleinfeldvolleyball vom Feinsten sehen möchten, sind eingeladen ab 11:30 Uhr die Drachenländer Volleys anzufeuern.

Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken zu fairen Preisen ist in der Cafeteria der Fred-Münch-Sporthalle bestens gesorgt.

Die Drachenländer Volleys dominierten das gesamte Turnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse Plaidt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Verkauf Nordmanntannen
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige