Lokalsport | 21.01.2025

Erfolgreicher Kaderlehrgang in Emmelshausen

Weißenthurmer Boxerinnen und Boxer zeigen ihr Können

Ausgepowert aber guter Dinge beendeten die Teilnehmenden den Kaderlehrgang. Foto: Box-Union Weißenthurm e.V.

Weißenthurm. Vor Kurzem fand der erste Kaderlehrgang des Boxverbandes Rheinland (BVR) in Emmelshausen statt. Mit dabei waren u.a. Athletinnen und Athleten aus Trier, Idar-Oberstein, Bad Kreuznach, Emmelshausen und Altenkirchen. Auch drei Weißenthurmer Sportlerinnen und Sportler waren in den Kader berufen worden und nahmen am Lehrgang teil. Es handelt sich um Amelie Zirwes, Xhemajl Zeneli und Besjan Zeneli. Alle drei sind amtierende Rheinlandmeister in ihrer jeweiligen Altersklasse und hatten sich so für die Förderung im Landeskader empfohlen.

Am Vormittag fand nach einer kurzen Aufwärmphase ein intensives Techniktraining statt. Hierbei bekamen die Sportlerinnen und Sportler wertvolle Tipps und Anregungen zur Verbesserung und Verfeinerung ihrer Boxtechnik. Beim gemeinsamen Mittagessen war dann auch die Zeit, die Kaderathleten aus den anderen Vereinen kennenzulernen und sich auszutauschen. Nach einem kurzen theoretischen Teil, bei dem auch die vielen Fragen der Boxerinnen und Boxer beantwortet werden konnten, ging es am Nachmittag dann zu jenem Trainingsteil, den alle Faustkämpferinnen und Faustkämpfer am liebsten mögen: dem Sparring. Hierzu wurden alle entsprechend Gewichts- und Leistungsklassen in Sparringsgruppen eingeteilt und es gab zahlreiche Trainingskämpfe unter den wachsamen Augen der Trainerinnen und Trainer. Auch hierbei wurden die Kämpfenden immer wieder korrigiert und erhielten von den Trainerinnen und Trainern verschiedene Aufgaben, die es im Ring zu lösen galt.

Ausgepowert und mit vielen neuen Impulsen trat man gegen 17 Uhr die Heimreise an.

Interesse am Boxsport? Nähere Infos im Internet unter www.boxunion.de und www.boxfabrik.team.

Ausgepowert aber guter Dinge beendeten die Teilnehmenden den Kaderlehrgang. Foto: Box-Union Weißenthurm e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung