Lokalsport | 26.05.2025

Remis zum Abschluss

Westum und Sinzig trennen sich 2:2

Julian Schnitzler und der SC Sinzig schlossen auf einem starken fünften Rang ab.  Foto: Fuhrmann

Westum/Sinzig. Die Spielzeit 2024/25 ist Geschichte: Durch ein 2:2-Remis im Derby bei der SG Westum II konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig die Saison auf einem insgesamt sehr zufriedenstellenden fünften Rang abschließen. Die Tore im abschließenden Spiel in Löhndorf erzielten Daniel Schäfer per Strafstoß sowie Daniel Silva Mota.

„In der ersten Halbzeit hat uns Westum in den Zweikämpfen etwas den Schneid abgekauft“, erklärte Trainer Mirco Walser nach der Begegnung. Früh gingen die Gastgeber durch Christian Morgenschweis-Schäfer in Führung – danach „hatten wir durchaus ein Chancenplus“, ergänzte Walser.

Im zweiten Durchgang spielte der #kernstadtclub dann gefälliger: Zunächst verwandelte Daniel Schäfer einen Foulelfmeter souverän, dann legte Daniel Silva Mota nach Zuspiel von Sascha Henniger den zweiten Sinziger Treffer nach. Kurz vor Schluss sorgte dann Moritz Koch für die SG Westum II dennoch für den Ausgleich und die entsprechende Punkteteilung.

„Natürlich ist der Zeitpunkt ein bitterer, unter dem Strich geht das Unentschieden aber durchaus in Ordnung“, befand Walser und blickt insgesamt auf eine starke Debütsaison in der Kreisliga B. „Wir blicken stolz auf diese Saison zurück und sind mit dem fünften Platz sehr zufrieden. Jetzt gilt es sich zu erholen und die Platzierung in der kommenden Saison weiter zu verbessern.“

Es spielten: Marc Andre Vey, Daniel Schäfer, Riccardo Rennesland, Julian Schnitzler, Timo Retterath, Gersi Agolli, Sascha Henninger, Julian Kusniesz, Daniel Silva Mota, Christoph Kläser, Schiar Mohamed, Justin Risch, Ardit Elshani, Leon Henk, André Weltjen und Levin Bachem.

Julian Schnitzler und der SC Sinzig schlossen auf einem starken fünften Rang ab. Foto: Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige "Kombi"