Fußball in der Verbandsgemeinde - Saison 2018/19
Wichtige Siege der Teams
Schlagerspiel in Bassenheim - Der FCB will mit einem Sieg den Spitzenreiter stürzen
Verbandsgemeinde: Luft holen ist möglich, aber aufatmen wäre übertrieben. Die Rheinlandligaelf der SG Mülheim-Kärlich landete einen Sieg beim FSV Trier-Tarforst. Nach sieben Spielen ohne Sieg gab es an der Mosel endlich den lang ersehnten Dreier. Wie wichtig dieser Sieg sein kann, zeigt der Blick auf die Tabelle. Hier haben mittlerweile alle Teams ab Platz sieben Sorgenfalten.
In der Bezirksliga dagegen bleibt die Angst vor dem Abstieg bei den Mülheimern weiter präsent. In Metternich konnte das Team zwar lange die Partie offenhalten, aber am Ende gab es mit 1:4 doch eine klare Schlappe. Ata Urmitz dagegen hat sich nun auch die rechnerisch die letzten Punkte eingefahren. Mit 2:1 wurde Vesalia Oberwesel geschlagen. Ata Urmitz hat damit seinen Aufwärtstrend bestätigt. In den ersten acht Spielen 2019 gab es nur gegen Germania Metternich eine Niederlage.
Spannend bleibt es allerdings bei der zweiten Reserve der Mülheimer. Trotz sieben Siegen in Folge schaffte es das Team nicht, den Spitzenreiter zu verdrängen. Grund ist, dass der Spitzenreiter von der Mosel ebenfalls so eine makellose Bilanz vorweisen kann.
Rheinlandliga: FSV Trier-Tarforst - SG Mülheim-Kärlich 0:4.
Bezirksliga Mitte: Germania Metternich - SG Mülheim-Kärlich 4:1, ATA Urmitz - Vesalia Oberwesel 2:1.
Kreisliga D Koblenz: TuS Kettig II - TSV Lay II, 3:3, FC Bassenheim - SSV Urmitz/Bahnhof 6:1, SG Mülheim-Kärlich III - SG Rheindörfer II 8:0, TuS Kettig II - FC Bassenheim 0:6.
Termine
Lieblingsgegner. Dieser Begriff passt auf die SG Neitersen/Altenkirchen. Elf Partien gab es zwischen bei beiden Teams seit der SG Gründung im Westerwald. Zehn davon konnte Mülheim gewinnen. Der einzige Sieg der Westerwälder gelang am 27. November und fiel mit 6:2 recht deutlich aus. Am Freitag könnte die SG mit einem Sieg einen Schritt in Richtung Ligaerhalt zurücklegen. Entscheidend wird wohl auch der Auftritt der Mülheimer Reserve in Gering. Hier ist ein Sieg schon Pflicht, um doch noch den Klassenerhalt zu erreichen.
Schützenhilfe ist hier aber von ATA Urmitz gefordert, die auf den Dreizehnten Gönnersdorf treffen. Die Hausaufgaben abarbeiten dies muss am Sonntag der FC Bassenheim. Die liegen auf Platz drei in der Tabelle. Drei Punkte hinter Spitzenreiter Untermosel. Und die Moselaner stellen sich nun als nächster Gegner bei den Torgiganten vor. 108 Treffer waren am 23. Spieltag bereits gelungen. Am Sonntag sollte mindestens einer dazu kommen, um noch im Titelkampf eingreifen zu können. Profitieren davon kann aber zunächst die Zweite der Mülheimer, die dann bei einem eigenen Sieg an der Ligaspitze thronen wird.
Rheinlandliga: SG Neitersen - SG Mülheim-Kärlich, Freitag, 3. Mai, 19.30 Uhr.
Bezirksliga Mitte: SV Gering-Kollig - SG Mülheim-Kärlich II, Samstag 4. Mai, 17.30 Uhr, ATA Urmitz - SG Gönnersdorf, Sonntag 5. Mai, 15 Uhr.
Kreisliga B Koblenz: Germania Metternich II - SG Rheindörfer, Sonntag 5. Mai, 11 Uhr, TuS Niederberg - TuS Kettig, Sonntag 5. Mai, 14.30 Uhr, BSV Weißenthurm - SV Untermosel II, Sonntag 5. Mai, 16 Uhr.
Kreisliga D Koblenz: SG Mülheim-Kärlich III - Anadolu Spor Koblenz II, Samstag 4. Mai, 19 Uhr, TuS Kettig II - SpVgg Bendorf III, VfL Kesselheim II - SSV Urmitz/Bahnhof, SG Rheindörfer II - TSV Lay II, alle Sonntag 5. Mai, 11 Uhr, BSV Weißenthurm II - SG Rhens/Waldesch II, Sonntag 5. Mai, 12 Uhr, FC Bassenheim - SV Untermosel III, Sonntag 5. Mai, 13 Uhr, SG Rheindörfer II - BSV Weißenthurm II, Mittwoch 8. Mai, 19.30 Uhr. TH
