Lokalsport | 11.12.2023

Handball Mülheim-Urmitz feiert vierten Sieg in Folge

Wichtiger Erfolg im Heimspiel

Peter Mittmann zeigte eine starke Leistung und erzielte sieben Treffer. Foto: Bernd Hunder

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Das von Trainer Hilmar Bjarnason gesetzte Minimalziel von acht Punkten aus den letzten fünf Spielen wurde erreicht, als die Handballmannschaft Mülheim-Urmitz (HBMU) einen 35:28 (17:15) Sieg gegen die Südpfalz Tiger errang. Dieser Erfolg markiert den vierten Sieg in Folge für das Team.

Schon früh im Spiel zeigte sich die Stärke des HBMU, als Jan Hommen das Team mit einem 4:2 in Führung brachte. Diese Zwei-Tore-Führung konnte bis zur Halbzeitpause gehalten werden, obwohl das Team die Chance auf einen größeren Vorsprung hatte. Mehrere klare Chancen wurden nicht genutzt und technische Fehler begangen. Die Gäste aus der Pfalz nutzten die großzügige Auslegung der Regeln durch die Schiedsrichter und zeigten eine robuste Spielweise, die die Hausherren in der ersten Halbzeit beeindruckte.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Der HBMU baute die Führung schnell auf 25:18 aus und sicherte sich damit den Sieg in diesem wichtigen Spiel. Der größte Vorsprung wurde von Markus Häring in der 51. Minute zum 31:22 erzielt. Die Gäste aus Ottersheim, Bellheim und Zeiskam versuchten verschiedene Konzepte in Angriff und Abwehr, konnten jedoch in den Schlussminuten nur noch eine leichte Ergebniskosmetik betreiben.

Spielstatistiken: Im Tor standen Hendrik und Jannik Stromberg. Die Torschützen waren Jan Hommen (6/2), Moritz Eis (1), Martin Langen (7), Markus Häring (1), Alexander Backes (4), David Lütkemeier (2), Jonas Brüggemann (2), Philipp Schwenzer (1), Marvin Klaes (2), Peter Mittmann (7), Danilo Burazor (1) und Oussama Lajnef (1). Siebenmeter: 3/2, Zeitstrafen: 5/1. Der Spielfilm verlief wie folgt: 4:2, 9:7, 10:9, 17:15, 25:18, 31:22, 35:28.

Ausblick: Das letzte Spiel des Jahres bestreitet die erste Mannschaft des HBMU am kommenden Samstag um 20 Uhr in Kastellaun gegen die HSG Kastellaun-Simmern, die momentan mit einem Punkt Vorsprung den zehnten Tabellenplatz belegt. Der HBMU strebt an, nach diesem Spiel über den Winter auf diesem Rang zu bleiben.

BA

Peter Mittmann zeigte eine starke Leistung und erzielte sieben Treffer. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR

Wohltätigkeitslauf Andernach am Rheinufer

Andernach. Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) hat am Rheinufer ein Wohltätgkeitslauf unter dem Motto Begegnen- LaufenHelfen veranstaltet.

Weiterlesen

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Hausmeister
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kachelofentage´25