Lokalsport | 08.09.2025

Fußball-Rheinlandliga, fünfter Spieltag

„Wir befinden uns in einem Lernprozess“

Aufsteiger SV Eintracht Mendig unterlag dem neuen Spitzenreiter Ahrweiler BC deutlich mit 0:3 (0:2)

Auch Michael Koch hätte Mendig in Führung bringen können.  Foto: SK

Mendig. Der neue Spitzenreiter war im Endeffekt doch eine Nummer zu groß: Der SV Eintracht Mendig unterlag am fünften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga dem Ahrweiler BC mit 0:3 (0:2). 381 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine gutklassige Partie, bei der auch die Hausherren ihre Möglichkeiten hatten.

„Das Resultat liest sich deutlicher, als es in Wirklichkeit war. Meine Mannschaft hat es heute wirklich gut gemacht. Wir haben tief gestanden und schon früh Umschaltmomente gehabt“, blickte SV-Trainer Damir Mrkalj zurück. „Wir haben Ahrweiler bewusst den Ball überlassen und hätten auch früh führen können. Mit unseren Kontern haben wir dem Gegner schon das ein oder andere Problem bereitet.“ Michael Koch per Kopfball nach einer Flanke von Brice Braquin (11.) und Niklas Heinemann (16.) vergaben dabei die besten Möglichkeiten. „Mit einem 1:0 im Rücken wäre unser Plan länger und besser aufgegangen“, so Mrkalj.

Ein individueller Fehler der Hausherren brachte den ABC schließlich auf die Siegerstraße. Pascal Zimmer ging im eigenen 16-Meter-Raum ins Dribbling, nachdem ihn Torhüter Robin Rohr unsauber angespielt hatte. Ümit Kuzu ging dazwischen und passte auf Thomas Idel, der den Ball nur nur noch ins lange Eck einschieben musste (21.). Einen Kopfball von Leonard Zerwas lenkte ABC-Torhüter David Weidner nur 180 Sekunden später mit den Fingerspitzen über die Latte. Effizienter zeigten sich die Gäste: Kapitän Markus Pazurek traf aus kurzer Distanz zum 0:2 (27.). Mit der Führung im Rücken leisteten sich die Gäste bis zur Pause deutlich weniger Ballverluste.

Nach Wiederanpfiff hätte es noch einmal spannend werden können, aber ein Kopfball von Carsten Thelen flog knapp über den Kasten (48.). Anschließend waren die Gäste dem 0:3 näher als der Gegner dem Anschlusstreffer, der aber erst sieben Minuten vor dem Abpfiff fiel: Joker Boris Schirmer traf nach Vorlage vom ebenfalls eingewechselten Mohannad Saed Mohamed zum 0:3-Endstand.

„Wenn du deine Chancen machst, kannst du den Gegner verwunden und was holen. Ahrweiler war vor dem Tor eiskalt. Ich mache meinen Jungs keinen Vorwurf, jeder hat alles gegeben. Wir befinden uns in einem Lernprozess, der auch noch einige Wochen anhalten wird“, verdeutlichte Mrkalj. „Wenn wir die individuellen Fehler abstellen und die unnötigen Gegentore bei Standardsituationen verhindern, können wir in naher Zukunft auch gegen solche Gegner wie Ahrweiler etwas holen.“ Froh gestimmt zeigte sich ABC-Übungsleiter: „Das 1:0 hat uns zusätzlich Sicherheit gegeben. Danach hatten wir die absolute Kontrolle und haben auf die richtigen Momente gewartet“, bilanzierte Ex-Profi Mike Wunderlich.“

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch (82. Marko Bosic), Alexey Eberhardt, Pascal Zimmer, Leonard Zerwas (87. Joel Maas), Matthias Wengenroth, Tim Montermann (73. Teodor Slavov), Niklas Heinemann, Max Bernads (68. Carsten Thelen), Dama Kanoute (73. Meris Ramic), Brice Braquin.

Ahrweiler BC: David Weidner, Tim Schirmer, René Ebersbach, Kevin Wetschorek, Jeff Ampadu (83. Redon Thaqi), Nam-Ju Lee (60. Mohannad Saed Haj Mohamed), Roman Voloshchuk, Markus Pazurek (87. Nicholas Caspar), Thomas Idel (76. Boris Schirmer), Ümit Kuzu (76. Tobias Reuter), Almir Porca.

Schiedsrichter: Fabian Mohr (Strohn).

Zuschauer: 381.

Tore: 0:1 Thomas Idel (22.), 0:2 Markus Pazurek (27.), 0:3 Boris Schirmer (83.).

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Mendig: am Freitag, 12. September, um 20 Uhr bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich.

Nächste Aufgabe für den Ahrweiler BC: am Sonntag, 14. September, um 14.30 Uhr gegen die Spvgg Wirges.

Auch Michael Koch hätte Mendig in Führung bringen können. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025