Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 13.07.2018

Interview mit der neuen Trainerin der U 17 des SC 13 Bad Neuenahr

„Wir geben auf dem Platz niemals auf“

Denise Blumenroth ist Trainerin des SC 13 Bad Neuenahr. privat

Bad Neuenahr. Es war eine sehr kräfteraubende Saison, in der sich die wilde 13 als Gründungsmitglied erstmals aus der Juniorinnen Bundesliga verabschiedet hat. Doch der SC 13 Bad Neuenahr hat den Kopf nicht in den Sand gesteckt und postwendend das Motto „Geliehen, nicht geschenkt“ ausgerufen. Um dieses zu ermöglichen steht nun mit Denise Blumenroth eine Trainerin am Ruder, die alleine durch ihre Einstellung und Ausstrahlung Berge versetzen kann. Gemeinsam mit Tamara Schmidtmeier will sie den Re- Start in der Belle Etage des deutschen Mädchenfußballs schaffen. SC 13 Pressesprecher Peter Eckhardt fühlte der neuen Trainerin auf den Zahn.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

P.E.: Erst einmal herzlich willkommen in der Trainerriege des SC 13. Gemeinsam mit Tammy willst Du nun den sofortigen Wiederaufstieg schaffen. Welche Eindrücke konntet ihr bislang von eurer neuen Mannschaft gewinnen?

Denise Blumenroth: Danke Peter, ich bin froh auch als Trainerin nun einsteigen zu können. Wir konnten die Mädels seit einigen Wochen bereits begleiten und kennenlernen. Uns war es wichtig, dass wir alle auf der gleichen Wellenlinie liegen. Die Mädels wollen einfach Fußball spielen. Klar geht es darum aufzusteigen und höher zu spielen, aber in erster Linie geht es ihnen um den Zusammenhalt und dass sie sich untereinander super verstehen. Hier stimmt einfach die Einstellung und damit können wir sehr gut arbeiten.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

P.E.: Der Aderlass nach dem Abstieg war ja nicht ohne schlechte Eltern. Es kam bisweilen der Eindruck auf, dass der SC 13 zum Selbstbedienungsladen mutiert. Wie habt ihr es geschafft einen schlagkräftigen Kader auf die Beine zu stellen?

Denise Blumenroth: Ja da hast du Recht, einige Spielerinnen zog es in Bundesliga-Vereine. Wir haben viele und intensive Gespräche geführt um neue Spielerinnen zu gewinnen und um viele Mädels zu halten. Ich glaube, wir haben eine Truppe, wo es nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz stimmt. Das ist ein wichtiger Aspekt, den man nicht vergessen sollte.

P.E.: Tammy und Du haben ja immer wieder durch eure unglaubliche Willensstärke und Einstellung bei der 2. Mannschaft begeistert. Wie transplantiert ihr das in die Köpfe eurer Schützlinge?

Denise Blumenroth: Ich glaube, indem man es vorlebt, hat man schon viele Spielerinnen abgeholt. Wir geben auf dem Platz niemals auf und das ist auch die Marschrichtung für die U17. Die eine oder andere Ansprache soll zu dem Thema aber auch nicht fehlen.

P.E.: Bei der WM in Russland gab es ja Tore, die zeigten, wie einfach Fußball sein kann. Ist das auch euer Credo?

Denise Blumenroth: Man kennt ja die Floskel „Fußball kann so einfach sein“. Ich glaube, das haben einige Trainer vergessen. Ich bin kein Fan von vielen Zahlen und Statistiken. Gradlinig mit einem gewissen Raum für Kreativität soll unser Mittel zum Erfolg sein. Aber zu viel möchte ich da noch nicht verraten.

P.E.: Kommen wir einmal zu Dir. Welche Erfahrungen hast Du bisher im Trainergeschäft gemacht und welche dieser Erfahrungen nimmst Du mit in die Tätigkeit beim SC 13?

Denise Blumenroth: Ich habe die letzten drei Jahre U17 Jungs bei den Sportfreunde Ippendorf trainiert. Ich konnte da entspannt und mit viel Unterstützung der Jugendleiterin oder des sportlichen Leiters mich und die Mannschaften entwickeln. Man kann nicht meinen, dass man eine Lizenz macht und zack ist man ein guter Trainer, es braucht Zeit und eine gewisse Erfahrung als Trainer, aber auch als Spieler. Gerade in den letzten Wochen mit dem Aufstieg in die Sonderliga habe ich viele Eindrücke gewonnen, die wir auch in die kommende Saison mit einfließen lassen werden.

P.E.: So wie ich dich bislang kennenlernen (und schätzen) durfte, redest Du nicht lange um den heißen Brei herum. Wie lauten die Ziele für die neue Saison und welche Rolle spielt dabei die Vorarbeit von Saskia und Andre in der U15, bzw. jetzt auch in der U 13?

Denise Blumenroth: Es ist simpel, ohne Saskia und Andre hätten wir vermutlich gar nicht genug Spielerinnen für die kommende Saison gehabt. Das Engagement was die beiden an den Tag legen, ist sagenhaft. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass alle 2003er geblieben sind und dabei wurden die nicht nur einmal von anderen Vereinen umworben. Und da hört es nicht auf, die folgenden Jahrgänge sind auch stark. Wir dürfen uns auf einige tolle Saisons freuen. Es gibt kein anderes Ziel als den Aufstieg. Die Mädels sind heiß drauf, die wollen unbedingt wieder hoch. Aber wir müssen arbeiten, wir bekommen nichts geschenkt.

P.E.: Auch von Dir mochte ich gerne eine Schlagzeile hören, die wir am Ende der Spielzeit schreiben dürfen und wenn möglich direkt die Begründung dazu.

„Geliehen, nicht geschenkt“, bei der wilden 13 aus Neuenahr ist das Motto Programm. Es hat viel Spaß gemacht mit dir zu fachsimpeln. Viel Erfolg und toi, toi toi für das kommende Jahr.

Pressemitteilung

SC 13 Bad Neuenahr e.V.

Denise Blumenroth ist Trainerin des SC 13 Bad Neuenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Schängelmarkt Koblenz 2025
Schängelmarkt 2025
Sammelanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Schängelmarkt 2025
Sammelanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt
Angebotsanzeige (September)
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Herbstpflege
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt
Angebotsanzeige (September)
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft