Lokalsport | 15.09.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, sechster Spieltag

„Wir hätten den Sack in Hälfte eins zumachen müssen“

TuS Mayen musste bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich mit einem 1:1 (1:1) zufrieden sein

Leon Kohlhaas vom TuS Mayen kam erst ab der 78. Minute zum Einsatz. Foto: SK

Mülheim-Kärlich. So richtig freuen oder ärgern konnte sich niemand: Am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte musste Spitzenreiter TuS Mayen nach zuletzt fünf Siegen erstmals in der Saison 2025/2026 mit einem Unentschieden zufrieden sein. Die Partie bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich endete vor 100 Zuschauern auf dem Hybridrasenplatz im Schulzentrum Mülheim mit einem 1:1 (1:1). Da sich der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz im Verfolgerduell mit einem 2:2 (0:0) trennten und auch der SV Untermosel Kobern-Gondorf beim FC Emmelshausen-Karbach II nicht über ein 1:1 (0:0) hinauskam, behält die Mannschaft von Trainer Marc Steil mindestens zwei Punkte Vorsprung auf die Verfolger.

Obwohl die Gäste neben den Langzeitverletzten auch kurzfristig die erkrankten Marcel Löhr und Kaan Öztürk ersetzen mussten, kamen die Schwarz-Weißen wesentlich besser in die Partie und konnten den Gegner in dessen Hälfte einschnüren. Verdienter Lohn war der Führungstreffer von Kapitän Tim Oliver Gilles, der nach zwölf Minuten im Anschluss an einen einstudierten Eckball mit einem präzisen Schuss das 0:1 markierte. Danach hatten die Gäste zahlreiche Möglichkeiten, um das Resultat zu erhöhen. Stattdessen erzielte Ben Vulicevic zwei Minuten vor der Pause nach einem Konter den 1:1-Ausgleich.

„Wir hätten den Sack in Hälfte eins zumachen müssen“, ärgerte sich der TuS-Vorsitzende Wolfgang Treis. „Beide Mannschaften wollten das Spiel für sich entscheiden. Die spielerischen Mittel fehlten allerdings, so dass es bei dem gerechten Unentschieden bis zum Schlusspfiff blieb. Gegen die SG Viertäler Oberwesel wollen wir am kommenden Wochenende vor heimischem Publikum aber wieder einen dreifachen Punktgewinn verbuchen.“

SG-Trainer Ahmed Akbulut sah sein Team näher am Sieg: „Im Vorfeld hätte ich einen Punkt unterschrieben. In der Nachbetrachtung haben wir ein richtig gutes Spiel absolviert und hätten den Platz als Sieger verlassen müssen.“

SG 2000 Mülheim-Kärlich II: Daniel Kluge, Bardhaj Rron, Tobias Karvelat (82. Alexander Koch), Martin Zabert (62. Paul Berghoff), Ben Schmidt (72. Raffael Mulara), Paul Platzek, Leo Hinz (87. Leonard Sommer), Jan Weeser, Leo Sauerborn, Ben Vulicevic, Elias Mohebzada.

TuS Mayen: Dominik Klein, Tyler Öztürk, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel, Marlon Leidenbach (90. Calvin Müller), Fabian Müllen (82. Mohamad Dido), Kevin de Jesus Francis Cabello, Kristian Taskov, Walid Hanioui, Tim Feiler (78. Leon Kohlhaas), Artur Kurogjan (60. Simon Scheid).

Schiedsrichter: Johannes Kirsch (Binningen).

Zuschauer: 100.

Torfolge: 0:1 Tim Oliver Gilles (12.), 1:1 Ben Vulicevic (43.).

Nächste Aufgabe für die SG 2000 Mülheim-Kärlich II: am Sonntag, 21. September, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 20. September, um 15.30 Uhr gegen die SG Viertäler Oberwesel.

Leon Kohlhaas vom TuS Mayen kam erst ab der 78. Minute zum Einsatz. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebenshilfe Ahrweiler feiert 40 Jahre

Jubiläum mit besonderer Symbolkraft

Sinzig. Die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler feiert am Samstag, 20. September 2025, ihr 40-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier beginnt um 12.30 Uhr auf dem Wilhelmshof in Sinzig, Bad Bodendorferstraße 99.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen