Fußball-Bezirksliga Mitte, sechster Spieltag
„Wir hätten den Sack in Hälfte eins zumachen müssen“
TuS Mayen musste bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich mit einem 1:1 (1:1) zufrieden sein

Mülheim-Kärlich. So richtig freuen oder ärgern konnte sich niemand: Am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte musste Spitzenreiter TuS Mayen nach zuletzt fünf Siegen erstmals in der Saison 2025/2026 mit einem Unentschieden zufrieden sein. Die Partie bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich endete vor 100 Zuschauern auf dem Hybridrasenplatz im Schulzentrum Mülheim mit einem 1:1 (1:1). Da sich der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz im Verfolgerduell mit einem 2:2 (0:0) trennten und auch der SV Untermosel Kobern-Gondorf beim FC Emmelshausen-Karbach II nicht über ein 1:1 (0:0) hinauskam, behält die Mannschaft von Trainer Marc Steil mindestens zwei Punkte Vorsprung auf die Verfolger.
Obwohl die Gäste neben den Langzeitverletzten auch kurzfristig die erkrankten Marcel Löhr und Kaan Öztürk ersetzen mussten, kamen die Schwarz-Weißen wesentlich besser in die Partie und konnten den Gegner in dessen Hälfte einschnüren. Verdienter Lohn war der Führungstreffer von Kapitän Tim Oliver Gilles, der nach zwölf Minuten im Anschluss an einen einstudierten Eckball mit einem präzisen Schuss das 0:1 markierte. Danach hatten die Gäste zahlreiche Möglichkeiten, um das Resultat zu erhöhen. Stattdessen erzielte Ben Vulicevic zwei Minuten vor der Pause nach einem Konter den 1:1-Ausgleich.
„Wir hätten den Sack in Hälfte eins zumachen müssen“, ärgerte sich der TuS-Vorsitzende Wolfgang Treis. „Beide Mannschaften wollten das Spiel für sich entscheiden. Die spielerischen Mittel fehlten allerdings, so dass es bei dem gerechten Unentschieden bis zum Schlusspfiff blieb. Gegen die SG Viertäler Oberwesel wollen wir am kommenden Wochenende vor heimischem Publikum aber wieder einen dreifachen Punktgewinn verbuchen.“
SG-Trainer Ahmed Akbulut sah sein Team näher am Sieg: „Im Vorfeld hätte ich einen Punkt unterschrieben. In der Nachbetrachtung haben wir ein richtig gutes Spiel absolviert und hätten den Platz als Sieger verlassen müssen.“
SG 2000 Mülheim-Kärlich II: Daniel Kluge, Bardhaj Rron, Tobias Karvelat (82. Alexander Koch), Martin Zabert (62. Paul Berghoff), Ben Schmidt (72. Raffael Mulara), Paul Platzek, Leo Hinz (87. Leonard Sommer), Jan Weeser, Leo Sauerborn, Ben Vulicevic, Elias Mohebzada.
TuS Mayen: Dominik Klein, Tyler Öztürk, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel, Marlon Leidenbach (90. Calvin Müller), Fabian Müllen (82. Mohamad Dido), Kevin de Jesus Francis Cabello, Kristian Taskov, Walid Hanioui, Tim Feiler (78. Leon Kohlhaas), Artur Kurogjan (60. Simon Scheid).
Schiedsrichter: Johannes Kirsch (Binningen).
Zuschauer: 100.
Torfolge: 0:1 Tim Oliver Gilles (12.), 1:1 Ben Vulicevic (43.).
Nächste Aufgabe für die SG 2000 Mülheim-Kärlich II: am Sonntag, 21. September, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.
Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 20. September, um 15.30 Uhr gegen die SG Viertäler Oberwesel.