Lokalsport | 31.08.2023

Das Leichtathletikfest des S V Urmitz

Wo Rekorde gebrochen und Talente entdeckt werden

Hans Dott II (2.v.re.) mit einer erneuten Verbesserung des Rheinlandrekordes der AKM85 über 100m. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Jüngst wurde die Sportanlage in Urmitz zum Zentrum der regionalen Leichtathletikszene, als der SV Urmitz sein 11. Sportfest ausrichtete. In einer Atmosphäre von hoher Konzentration und sportlichem Ehrgeiz strömten 368 Athletinnen und Athleten bei angenehmen Temperaturen auf das Gelände, alle mit dem gleichen Ziel: Titel, Bestzeiten und Bestweiten zu erzielen. Unter der versierten Leitung von Kurt Schüller und unterstützt durch 40 unermüdliche Helfer, lief das Event wie am Schnürchen – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der Vielzahl an Wettbewerben und eines engen Zeitplans.

Obwohl einige Athleten des SV Urmitz im Organisationskomitee involviert waren und daher nicht an den Wettbewerben teilnehmen konnten, hatte der Gastgeber viel Grund zum Feiern. Insgesamt acht Kreismeistertitel gingen an den SV Urmitz. An der Spitze der Siegerliste stand Hans Dott II, der nicht nur seinen eigenen Rheinlandrekord über die 100 Meter in der Altersklasse M85 mit einer Zeit von 18:51 Sekunden brach, sondern auch im Kugelstoßen mit einer Weite von 7,70 Metern triumphierte.

Neben diesen spektakulären Leistungen gab es auch bemerkenswerte Erfolge in anderen Alters- und Disziplinbereichen. Wolfgang Custodis verfehlte knapp den Meistertitel in den Disziplinen 100m und 200m für die M70, errang jedoch respektable Vizemeistertitel. Kirsten Grandmontagne und Laura Schieder führten die Damenkonkurrenz an, während Michael Quirmbach und René Hartmann bei den Herren siegreich waren.

Nicht zu vergessen ist der sportliche Nachwuchs. Trotz der Ferienzeit ließen es sich einige junge Athleten nicht nehmen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sofie Hartmann und der formstarke Niklas Schu sorgten für weitere Glanzpunkte aus dem Lager des SV Urmitz.

Mit der Hoffnung auf eine ähnliche Beteiligung und noch mehr sportliche Höhepunkte im kommenden Jahr schloss das Sportfest, das einmal mehr zu einem Highlight auf der Urmitzer Sportanlage wurde. BA

Hans Dott II (2.v.re.) mit einer erneuten Verbesserung des Rheinlandrekordes der AKM85 über 100m. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Badminton-Abteilung der DJK Plaidt ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft waren nach ihrem Aufstieg erstmals in höheren Klassen gefordert und mussten dabei Niederlagen einstecken.

Weiterlesen

Plaidt. Der fünfte Spieltag der Bezirksliga Mitte führte die D1-Junioren der JSG Plaidt an die Ahr zum Auswärtsspiel gegen den Ahrweiler BC. Als klarer Außenseiter wollten die Nachwuchskicker aus der Pellenz dem Aufstiegsaspiranten das Leben so schwer wie möglich machen. Hierzu setzte das Trainergespann der JSG Plaidt auf kontrollierte Offensive.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025