Lokalsport | 31.08.2023

Das Leichtathletikfest des S V Urmitz

Wo Rekorde gebrochen und Talente entdeckt werden

Hans Dott II (2.v.re.) mit einer erneuten Verbesserung des Rheinlandrekordes der AKM85 über 100m. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Jüngst wurde die Sportanlage in Urmitz zum Zentrum der regionalen Leichtathletikszene, als der SV Urmitz sein 11. Sportfest ausrichtete. In einer Atmosphäre von hoher Konzentration und sportlichem Ehrgeiz strömten 368 Athletinnen und Athleten bei angenehmen Temperaturen auf das Gelände, alle mit dem gleichen Ziel: Titel, Bestzeiten und Bestweiten zu erzielen. Unter der versierten Leitung von Kurt Schüller und unterstützt durch 40 unermüdliche Helfer, lief das Event wie am Schnürchen – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der Vielzahl an Wettbewerben und eines engen Zeitplans.

Obwohl einige Athleten des SV Urmitz im Organisationskomitee involviert waren und daher nicht an den Wettbewerben teilnehmen konnten, hatte der Gastgeber viel Grund zum Feiern. Insgesamt acht Kreismeistertitel gingen an den SV Urmitz. An der Spitze der Siegerliste stand Hans Dott II, der nicht nur seinen eigenen Rheinlandrekord über die 100 Meter in der Altersklasse M85 mit einer Zeit von 18:51 Sekunden brach, sondern auch im Kugelstoßen mit einer Weite von 7,70 Metern triumphierte.

Neben diesen spektakulären Leistungen gab es auch bemerkenswerte Erfolge in anderen Alters- und Disziplinbereichen. Wolfgang Custodis verfehlte knapp den Meistertitel in den Disziplinen 100m und 200m für die M70, errang jedoch respektable Vizemeistertitel. Kirsten Grandmontagne und Laura Schieder führten die Damenkonkurrenz an, während Michael Quirmbach und René Hartmann bei den Herren siegreich waren.

Nicht zu vergessen ist der sportliche Nachwuchs. Trotz der Ferienzeit ließen es sich einige junge Athleten nicht nehmen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sofie Hartmann und der formstarke Niklas Schu sorgten für weitere Glanzpunkte aus dem Lager des SV Urmitz.

Mit der Hoffnung auf eine ähnliche Beteiligung und noch mehr sportliche Höhepunkte im kommenden Jahr schloss das Sportfest, das einmal mehr zu einem Highlight auf der Urmitzer Sportanlage wurde. BA

Hans Dott II (2.v.re.) mit einer erneuten Verbesserung des Rheinlandrekordes der AKM85 über 100m. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25