Lokalsport | 06.01.2020

Erfolgreicher Jahresabschluss für den SV Urmitz im Bereich Judo

Zahlreiche Treppchensiege für die kleinen Judokas

Am Ende des Tages konnten die Urmitzer Kinderstrahlen und sich über ihre tollen Leistungen freuen. Foto: privat

Urmitz. Zum Jahresende konnten die Urmitzer Judoka der Altersklassen U10 und U12 ihr Wettkampfjahr in der eigenen Halle beim ausgetragenen Bezirksturnier erfolgreich abschließen. Mit 12 Kämpfenden trat man an diesem Tag an.

Als Erstes durften sich die jüngsten messen. Bei den Mädels U10 erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -27kg Maria Malinowska im Finale gegen Vroni Hamann vom JJC Mendig die erste Goldmedaille.

Auch die Jungs der U10 überzeugten an diesem Tag mit guten Leistungen. In der Gewichtsklasse -24kg unterlag Frederic Hartung erst im Finale Linus Hippler vom TV Remagen und erkämpfte sich die Silbermedaille. Auch Julian Müller in der Gewichtsklasse –26kg unterlag erst im Finale Abdelmouncef Ibrahim vom TV Remagen und erkämpfte sich ebenfalls eine Silbermedaille.

Ihren ersten Wettkampf bestritt Lotta Thiel in der Gewichtsklasse -30kg an diesem Tag. Nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf im 1. Pool, stand sie im Halbfinale als Poolzweite der Poolsiegerin aus dem 2. Pool gegenüber.

Trotz aller Bemühungen hatte sie am Ende das Nachsehen und musste sich ihrer Gegnerin geschlagen geben. Mit der verdienten erkämpften Bronzemedaille, wurde der erste Schritt in eine zukünftige Wettkampflaufbahn gestartet.

Eine weitere Goldmedaille erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -33kg Lisa Wesemann. Im Finale trat sie auf Nora Assenmacher vom JJC Mendig. Als erfahrene Kämpferin konnte sie schnell in Führung gehen und am Ende den Kampf vorzeitig für sich entscheiden.

Vereinsinternes Finale

Auch die Altersklasse U12 des SV Urmitz überzeugte an diesem Tag mit einer guten Leistung. In der Gewichtsklasse -40kg kam es zu einem vereinsinternen Finalkampf. Es standen sich Lara Theisen und Julia Hennerkes gegenüber. Weil sich beide bestens aus dem Vereinstraining kennen blieb der Kampf lange ausgeglichen. Am Ende konnte Lara eine Unaufmerksamkeit von Julia ausnutzten und den Kampf für sich entscheiden.

Auch bei den Jungs lief es rund. Robin Scherer konnte in der Gewichtsklasse -31kg eine Bronzemedaille erkämpfen. In der Gewichtsklasse -34kg stand Cedrik Lehnertz auf der Matte. Nach überzeugenden Kämpfen in der Vorrunde war die Goldmedaille fast zum Greifen nahe. Bedingt durch eine Verletzung aus dem Vorkampf, trat Cedrik seinen letzten Kampf an diesem Tag nicht mehr an. Am Ende konnten neben Cedrik noch zwei weitere Kämpfer jeweils drei Siege erkämpfen. Aufgrund der Unterbewertungen errang er an diesem Tag die Bronzemedaille. Eine Gewichtsklasse höher -37kg wurde Tim Höpfner erst im Finale von Luis Bolz vom JJC Mendig geschlagen und erkämpfte die nächste Silbermedaille. Eine weitere Silbermedaille steuerte Leon Schnapp in der Gewichtsklasse -40kg bei. Er unterlag im Finale Valentin Schneider, ebenfalls vom JJC Mendig.

Den Abschluss machte Colin Laube in der Gewichtsklasse +46kg. Als Wettkampfneuling stand an diesem Tag in erster Linie die Erfahrungssammlung im Vordergrund. Nach dem er seinen ersten Kampf mit vollem Einsatz gewinnen konnten, war der Knoten geplatzt. Auch in den nächsten Kämpfen zeigte er vollen Kampfeinsatz um einen weiteren Sieg für sich zu verbuchen. Wenn es auch am Ende nicht mehr zu einem weiteren Sieg reichte, wurde er an diesem Tag mit der Bronzemedaille belohnt.

Am Ende des Tages konnten die Urmitzer Kinder strahlen und sich über ihre tollen Leistungen freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Debbekoche MK