Lokalsport | 04.06.2025

Zoe Bleffert gewinnt

Zoe Bleffert in Ludwigshafen.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Auch auf dem roten Sand konnte Zoe Bleffert das nächste J1+ Turnier der höchsten deutschen Kategorie für sich entscheiden. Beim Südwest-Circuit 2025 in Ludwigshafen hatten sich die besten Spielerinnen Deutschlands versammelt um wertvolle Punkte für die Dt. Rangliste zu sammeln. Zoe Bleffert (TC Röttgen) aus Altenahr begann das Turnier, an Nr. 1 gesetzt, mit einem Sieg 6:2/6:0 über Olivia Georg (TC SG Heidelberg/Baden-Württemberg). In Runde zwei besiegte Zoe Luisa Neumüller (ebenfalls TC SG Heidelberg/Baden-Württemberg) mit 6:1/6:0. Im Viertelfinale stand ihr Luisa Reckziegel (TC Hengersberg/Bayern) gegenüber. Auch hier setzte sich Zoe deutlich mit 6:3/6:1 durch. Das Halbfinale bestritt Zoe schließlich gegen die Nr. 3 der Setzliste Emilia Schell (TC GW Gräfelfing/Bayern). Beim ersten J1+ Turnier des Jahres in Paderborn war dies das Endspiel gewesen. Auch diesmal setzte sich Zoe gegen die spielstarke Gegnerin aus Bayern durch und zog mit 6:2/6:4 ins Finale ein. Dort wartete mit

Paula Knobloch (TC WB Landshut/Bayern) die Nr. 2 Deutschlands auf Zoe. In einem packenden Endspiel konnte sich die Altenahrin, die für den TC Röttgen startet, mit 6:4/6:2 durchsetzen und den Titel in Ludwigshafen erringen. Eine starke, kämpferische Leistung von Zoe, die damit ihre Führung in der Dt. Rangliste weiter ausbauen konnte.

Zoe Bleffert in Ludwigshafen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach