Lokalsport | 21.10.2022

Nachwuchssportlerin Emma Gasthauer aus Kettig präsentierte sich in Topform

Zum Abschluss der Saison in guter Form

Ganz oben auf dem Podest: Emma Gasthauer aus Kettig.  Fotos: privat

Kettig. Zum Abschluss der Saison 2022 präsentierte sich Emma Gasthauer, die junge Sportlerin aus Kettig, nochmal in Topform. Sowohl beim Sebamed Bike Day in Boppard Bad Salzig, als auch beim Gallahaan Trail in Boppard-Oppenhausen fuhr sie jeweils als jüngste im ganzen Feld auf der Kurzstrecke mit großem Vorsprung nach oben auf das Siegerpodest. Beide Marathon-Veranstaltungen konnten nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder durchgeführt werden und erhielten großes Lob von allen Seiten.

Emma, die der TG 1892 Boppard angehört, freute sich besonders darüber, bei ihren beiden „Heimrennen“ an den Start gehen und dann auch noch gewinnen zu dürfen. Auf die Bundesnachwuchssichtung kann die junge Athletin ebenso zufrieden zurückblicken. In acht Doppelwettbewerben zwischen April und September sammelte sie Punkte in verschiedenen Disziplinen (Slalom/Zeitfahren/Geschicklichkeit/XCO-Rennen). Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Rückschläge mit insgesamt acht Wochen Trainingspause gelang es ihr, einen tollen 11. Platz in der Gesamtwertung aller U17-Sportlerinnen aus ganz Deutschland zu erreichen. Beim letzten Rennwochenende des BDR in Wetter/Ruhr konnte Emma beim Geschicklichkeitsrennen ihr Können unter Beweis stellen. Mit elf Punkten belegte sie einen hervorragenden dritten Platz. Der Sieg ging an Lina Huber (B&W bike.Cases Merida) mit zwölf Zählern vor der punktgleichen Charlotte Weeger (Ski-Biketeam).

Abschließend fand in Mühltal bei Darmstadt das letzte Rennen des Riese-Müller-Rhein-Main Cups statt. Bei strömendem Regen entwickelte sich der Wettbewerb zu einem wahren Cross-Rennen. In tiefem Matsch mussten manche Passagen von den Sportlern gelaufen werden. Die Räder setzten sich mit Dreck zu und hier und da wurde versucht, sie mit dem Wasser aus den Radflaschen wieder einigermaßen frei zu spülen. Mit viel Geschick und guter Technik im schwierigen Gelände kämpfte sich Emma Gasthauer durch das harte Rennen und konnte nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg des Riese-Müller-Rhein-Main Cups erringen.

Bei der Zieldurchfahrt.

Bei der Zieldurchfahrt.

Ganz oben auf dem Podest: Emma Gasthauer aus Kettig. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige