SG Niederzissen/Wehr gegen SC Sinzig
Zum Jahresabschluss mit 2:5 Niederlage
Niederzissen. Mit 2:5 musste sich die SG Niederzissen/Wehr im letzten Spiel des Kalenderjahres gegen den SC Sinzig im Auswärtsspiel am 16. November in Bad Bodendorf geschlagen geben. Gegen die einsatzfreudigen und aggressiv verteidigenden Sinziger fehlte in den Offensivaktionen die Klarheit. Zudem führten Aussetzer im Abwehrverbund zu vermeidbaren Toren, welche den Matchplan von Coach Patrick Melcher gleich mehrfach umwarfen.
Die ersten 15 Minuten gehörten den Gästen aus dem Brohltal. Patrick Melcher und sein Sturmpartner Lukasz Dymiter waren nicht zu neutralisieren. In der sechsten Minute wurde Dymiter im Strafraum durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Melcher sicher. Nur eine Minute später hätte es schon 0:2 stehen können, als beide Angreifer eine Doppelchance nicht nutzten.
In der 12. Minute dann eine kuriose Szene vor dem Tor von Lukas Groß. Um eine ungenaue Rückgabe zu erlaufen rutschte der SG NW Keeper aus und der Sinziger Stürmer gab dem Ball nur noch Geleitschutz zum Ausgleichstreffer. Sinzig wurde dadurch ins Spiel gebracht und erzielte in der 16. Minute nach einem Konter das 2:1. Niederzissen/Wehr erspielte sich in der Folge einige gute Torannäherungen, scheiterte aber immer wieder am letzten Pass und an falschen finalen Entscheidungen. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gab es auf Seiten der SG Niederzissen/Wehr einen weiteren Blackout im Mittefeld, den der SC Sinzig eiskalt zum 3:1 nutzte. Zu allem Überfluss musste auch Mittelfeldstratege Pascal Schmidgen verletzt ausscheiden. Für ihn kam Luc Yannik Nickel ins Spiel.
In der zweiten Halbzeit versuchte die Melcher-Elf vehement, den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Angriffe verpufften aber immer wieder vor der gefährlichen Zone. Dagegen machten die Gastgeber in der 76. Minute wieder ein einfaches Tor, indem ein Eckball direkt zum 4:1 verwandelt wurde. Unmittelbar danach sahen die Zuschauer eine unschöne Szene, als eine Tätlichkeit an Luc Yannik Nickel hinter dem Rücken von Schiedsrichter Sesterheim stattfand. Für Nickel musste ein Notarzt gerufen werden. Die beiden letzten Tore zum 5:1 und 5:2 (Torschütze Patrick Melcher) waren dann nur noch Nebensache.
Trotz der Niederlage hat die SG Niederzissen/Wehr um Spielertrainer Patrick Melcher eine herausragende Runde gespielt. Mit 32 Punkten aus 14 Spielen liegt die Mannschaft nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Kruft/Kretz.
Es folgt jetzt eine lange Winterpause. Die Mannschaft hofft dann auf die Rückkehr von zahlreichen Leistungsträgern.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 6. März 2026 um 18 Uhr in Niederzissen statt.
