Lokalsport | 29.01.2025

Handball Mülheim-Urmitz - dritte Mannschaft

Zwei Niederlagen zum Jahresauftakt

Schwieriger Jahresauftakt: HBMU III startet mit zwei Niederlagen. Quelle:HBMU

Mülheim/Urmitz. Die dritte Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz startete mit zwei Niederlagen ins neue Jahr.

Handball Mülheim-Urmitz III – HV Vallendar II 27:38 (14:19)

Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz kassiert als Tabellenletzter in der Verbandsliga Ost gegen den ungeschlagenen Tabellenführer HV Vallendar II die erwartete Heimniederlage. Es waren nur wenige Minuten gespielt, als sich HBMU-Rückraumakteur Aaron Dott verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Ein weiterer Rückschlag für den ohnehin dezimierten Kader der Gastgeber. Bis zum 6:6 konnten die Dritte noch gut mithalten, doch dann zog Vallendar über 6:10 auf 7:12 davon und konnte diesen Abstand bis zur Halbzeit halten. Im zweiten Durchgang musste HBMU die Gäste dann davonziehen lassen. Ein Lichtblick war Nico Wagner, der acht von zehn Siebenmetern im gegnerischen Tor versenkte und damit an diesem Tag erfolgreichster HBMU-Schütze war. In der 58. Minute führte Vallendar erstmals mit zehn Toren Vorsprung und konnte am Ende einen verdienten 38:27-Sieg feiern. Trotz der deutlichen Niederlage war die Stimmung in der Heimkabine nach dem Spiel in Ordnung.

Die Zahlen zum Spiel

Mülheim-Urmitz III: Bermel, Ritter – Boos (4), Dott, Flöck (1), Geier (2), Häring (4), Möllney (4), Oster (2), Tippmann (1), Wagner (8/10), Wehrend (1).

SV Untermosel –Handball Mülheim-Urmitz III 37:28 (20:14)

Im ersten Spiel des Jahres gastierte die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Mitaufsteiger in die Verbandsliga Ost und kassierte dort eine Niederlage mit neun Toren Differenz. Ohne die beiden Rückraumspieler Florian Geier und Marvin Wehrend, dafür aber mit Spielertrainer Dominik Boos nach dessen zehnwöchiger Verletzungspause startete HBMU in das Auswärtsspiel in Kobern-Gondorf. Bereits nach anderthalb Minuten kassierten die Gäste die erste Zwei-Minuten-Strafe, ließen sich davon aber nicht beirren. In der Anfangsphase konnte die Dritte mehrmals in Führung gehen, zuletzt beim 10:11 in der 20. Minute. Nach dem 14:14 brachten fünf SVU-Treffer in Folge den 14:20-Rückstand zur Pause. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste nicht mehr heran. Nach 43 Minuten stand es bereits 30:19 für Untermosel. Diesen Vorsprung brachten die Gastgeber dann auch ins Ziel. Bester HBMU-Werfer war diesmal Ingo Flöck mit sieben Toren.

Die Zahlen zum Spiel

Mülheim-Urmitz III: Bermel, Ritter – Boos (1), Brückner (1), Dott (6), Flöck (7), Möllney (3), Matthes (4), Neckenig, Oster (1), Tippmann (1), Wagner (4/3).

Schwieriger Jahresauftakt: HBMU III startet mit zwei Niederlagen. Quelle:HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Der Sportkegelverein SKV Mülheim-Kärlich hat erneut seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Auf Ihrer Heimbahn in der Rheinlandhalle setzte sich die erste Mannschaft deutlich gegen SG Mittelrhein-Lonnig durch und verteidigte damit ihre Tabellenführung in der Regionalliga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog