TV Bassenheim sichert sich zwei Siege im Doppelspieltag gegen Bendorf. Foto: TV Bassenheim

Am 11.04.2025

Lokalsport

TV Bassenheim zeigt starke Leistungen im Doppelspieltag gegen Bendorf

Zwei Siege und emotionale Abschiede

Bassenheim. Für den TV Bassenheim stand kürzlich ein intensives Programm an: Zwei Spiele innerhalb von zwei Tagen gegen den gleichen Gegner – den Nachbarn aus Bendorf. Am Samstag ging es auswärts in Bendorf zur Sache, ehe man am Sonntag die Gäste in heimischer Halle empfing.

Trotz der doppelten Belastung präsentierte sich der TVB in beiden Partien stark und konnte mit einem vollen Kader zwei verdiente Siege einfahren. Die Mannschaft zeigte sich in guter Form und bewies, dass sie zum Ende der Saison wieder auf Kurs ist. Nach einer schwierigen und emotional belastenden Spielzeit war das ein versöhnlicher Abschluss für Spieler, Trainer und Fans.

Doch nicht nur sportlich war das Wochenende von Bedeutung – es war auch ein Moment des Abschieds. Mit Christian Buch verlässt ein langjähriges Vereinsmitglied und Kreisläufer den TVB. Ebenso wird Fabian Quirbach, der als Spielgestalter auf der Rückraummitte großen Einfluss auf das Spiel hatte, nicht mehr für den Verein auflaufen. Auch Marco Feilen, unser Torhüter, wird den TV Bassenheim aus privaten Gründen verlassen. Und schließlich verabschiedet sich das Trainergespann Acht – Sauer, das sich nun eine wohlverdiente Pause gönnt.

Ein besonderer Dank ging an die Spieler, die in schwierigen Phasen eingesprungen sind. Die Saison war geprägt von zahlreichen Krankheitsausfällen und dem tragischen Verlust von Nils Kürsten, der die gesamte Mannschaft tief getroffen hat. Sein Fehlen war in jeder Sekunde spürbar – wir waren sprachlos und traurig, aber wir haben zusammengehalten.

Der Dank der Mannschaft galt auch den Fans, die in dieser herausfordernden Zeit hinter ihnen standen. Besonders der letzte Spieltag – mit einer voll besetzten Halle – hat gezeigt, was für ein besonderer Zusammenhalt in Bassenheim herrscht.

TV Bassenheim sichert sich zwei Siege im Doppelspieltag gegen Bendorf. Foto: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Skoda Open Day
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler