Lokalsport | 24.06.2025

RG Treis-Karden bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Zwei Silbermedaillen

Simon Haible und Hannah Schenk. Foto: RG Treis-Karden

Treis-Karden. Starker Auftritt von Simon Haible und Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden auf der renommierten Regattabahn in Köln-Fühlingen. Simon Haible überzeugt im Männer-Achter U23 und Hannah Schenk im Leichtgewichts-Einer U17 bei den Deutschen Jahrgangs- Meisterschaften jeweils mit der Silbermedaille.

Im Achter der U23-Auswahlmannschaft des Bundesstützpunktes Dortmund bewies Simon Haible mit seiner Mannschaft Durchsetzungsvermögen und technische Klasse.Die erste DRV-Achter- Mannschaft gewinnt die Meisterschaft und wird wohl so bei der WMU23 in Posen (Polen) an den Start gehen. Dann die Mannschaft mit Simon Haible die sich damit für die World University Games empfohlen hat.

Besonders beeindruckend war der Auftritt von Hannah Schenk. Bereits im Vorlauf und im Halbfinale hatte sie die spätere Siegerin und haushohe Favoritin Liana Büttner aus Witten gegen sich. Im Vorlauf fehlten Hanna Schenk nur 28-hundertstel Sekunden gegen sie, sodass sie über den Hoffnungslauf gehen musste, während ihre Hauptgegnerinnen in leichteren Läufen das A-Finale erreichten. Zudem hatte die „Fairnesskommission“ der Regatta bei seitlichem Gegenwind die normale Bahnverteilung geändert.

Drei ihrer jahrgangsälteren Hauptkonkurrentinnen bekamen Bahnen mit geringerem Gegenwind.

Doch Hannah Schenk griff an. Nach 500 Metern lag sie auf Platz vier und bis zur 1000m- Marke schob sie sich an der Ruderin aus Bochum vorbei auf den dritten Rang. Damit nicht genug, mit kräftigen Ruderschlägen überholte sie noch im Endspurt die letztjährige Vize-Meisterin aus Ulm.

Jubel bei Hannah Schenk und ihren zahlreichen Regatta-Fans über die wohl verdiente Silbermedaille.

Simon Haible und Hannah Schenk. Foto: RG Treis-Karden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Sechs Medaillen bei den Süd- Westdeutschen Meisterschaften, davon drei Titel, errangen die Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden. Auf der Mosel in Trier beim Schloss Monaise waren die Medaillen, auf der Wettkampfstrecke von 1000 und 500 Meter, gut verteilt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Was als spontane Idee in Koblenz begann, entwickelt sich zu einer bundesweiten Bewegung: Die Aktion „Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie“ stößt deutschlandweit auf enorme Resonanz. Rund 5.000 Bestellungen liegen bereits vor – und täglich kommen neue hinzu. Viele Kreisverbände stimmen derzeit noch ihre Mengen ab, auch der Landes- und Bundesverband beraten über ihre Bestellungen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige