Alle Artikel zum Thema: Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V.

Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V.

Deutscher Universitätsachter siegt doppelt in Nanchang

Simon Haible feiert Erfolge bei Ruderregatta in China

Treis-Karden. Ein deutscher Universitätsachter war zur Ruderregatta ins chinesische Nanchang eingeladen worden. Mit dabei Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden, der zuletzt bei der Studenten-WM in Vierer den fünften Platz errang.

Weiterlesen

Große Erfolge bei den Rudermeisterschaften in Krefeld

Simon Haible gewinnt DM-Gold im Männer-Vierer

Treis-Karden. Ruderer Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden nahm bei den Deutschen Großboot-Meisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld im Männer-Vierer teil.

Weiterlesen

RG Treis-Karden bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Zwei Silbermedaillen

Treis-Karden. Starker Auftritt von Simon Haible und Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden auf der renommierten Regattabahn in Köln-Fühlingen. Simon Haible überzeugt im Männer-Achter U23 und Hannah Schenk im Leichtgewichts-Einer U17 bei den Deutschen Jahrgangs- Meisterschaften jeweils mit der Silbermedaille.

Weiterlesen

Treis-Karden. Ruder-Weltmeister war er im letzten Jahr geworden, in der Altersklasse U23 und in einer nichtolympischen Bootsklasse. Simon Haible, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, hat sich nun den olympischen zugewendet und trainiert nun im Bundesstützpunkt Dortmund.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Treis-Karden

Nächster Anlauf für den Achter

Treis-Karden. Der nächste Start des Deutschlandachters mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden , ist beim Weltcup auf dem Lago die Varese in Norditalien vorgesehen. Sechs Achtermannschaften haben hier gemeldet.

Weiterlesen

Achter mit Jonas Wiesen zeigt starkes Potenzial für Weltcup

Deutschlandachter verpasst EM-Medaille knapp

Treis-Karden. Bei den Ruder-Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv gingen im Wettbewerb der Achter sieben Mannschaften an den Start. Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden übernahm im deutschen Boot, dem „Deutschlandachter“, die Steuerseile. Nach zwei Vorläufen qualifizierten sich die sechs zeitschnellsten Boote für das Finale. Der neu formierte deutsche Achter zeigte dabei eine starke Vorstellung:

Weiterlesen

Nachwuchsruderer der RG Treis-Karden zeigen starke Leistungen

Nils Isaak und Theo Arntz gewinnen bei Regatta in Saarburg

Treis-Karden. Die Nachwuchsgruppe der Rudergesellschaft Treis-Karden war bei der 500-Meter-Sprintregatta des Saarburger Ruderclubs vertreten: Lenja Birkenbeil, Moritz Wich-Glasen, Simon Wöhrl, Theo Arntz, Nils Isaak, Neele Riehl sowie die Betreuer Susanne Sobol und Timo Sesterhenn. Nils Isaak und Theo Arntz sicherten sich nach einem Vorlaufsieg auch den ersten Platz im Finale des U17-Zweiers. Isaak gewann zudem den Einer, Arntz belegte dort den zweiten Rang.

Weiterlesen

Hannah Schenk in München auf der Olympiastrecke

Vielversprechendes Ruder-Ergebnis

Treis-Karden. Mit einem Sieg im Einer und zwei zweiten Plätzen im Zweier erreichte Hannah Schenk ein vielversprechendes Ergebnis. Für das junge Rudertalent der RG Treis-Karden war es schon etwas besonderes in München auf der Olympiastrecke bei der größten europäischen Ruderregatta für die Altersklassen U17 und U19 an den Start zu gehen.

Weiterlesen

Treis-Karden. Bei sonnigem Frühlingswetter hatte die Rudergesellschaft Treis-Karden zum Anrudern eingeladen. Die Mitglieder waren aufgefordert, gemeinsam „aufs Wasser zu gehen“ um sich dann im Clubraum zu einem gemeinsamen Brunch zusammenzusetzen.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Treis-Karden unhd „KuBa“-Gymnasium Münstermaifeld

Ruder- Abiturienten mit Pierre de Coubertin- Medaille ausgezeichnet

Treis-Karden/Münstermaifeld. . Die Mitglieder der Rudergesellschaft Treis- Karden Susanna Sobol, Felicitas Welter und Felix Bischof haben an der Partnerschule des Sports, dem „KuBa“- Gymnasium Münstermaifeld ihr Abitur mit besonderem Erfolg bestanden. Sie verdienen Anerkennung durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Ruder- AG, Susanna Sobol als lizensierte C-Trainerin.

Weiterlesen

Olympia-Steuermann geehrt: Sportplakette in der Staatskanzlei in Mainz übergeben

Jonas Wiesen aus Brieden erhält höchste Sportauszeichnung des Landes

Kaisersesch. Spitzensteuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden wurde mit der Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei in Mainz ausgezeichnet. In Vertretung des Ministerpräsidenten Alexander Schweizer überreichte Sportminister Michael Ebling die Urkunde und die Sportplakette an Jonas Wiesen für den vierten Platz bei den Olympischen Spielen im Rudern mit dem Deutschland-Achter in Paris.

Weiterlesen