Lokalsport | 24.06.2025

RG Treis-Karden bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Zwei Silbermedaillen

Simon Haible und Hannah Schenk. Foto: RG Treis-Karden

Treis-Karden. Starker Auftritt von Simon Haible und Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden auf der renommierten Regattabahn in Köln-Fühlingen. Simon Haible überzeugt im Männer-Achter U23 und Hannah Schenk im Leichtgewichts-Einer U17 bei den Deutschen Jahrgangs- Meisterschaften jeweils mit der Silbermedaille.

Im Achter der U23-Auswahlmannschaft des Bundesstützpunktes Dortmund bewies Simon Haible mit seiner Mannschaft Durchsetzungsvermögen und technische Klasse.Die erste DRV-Achter- Mannschaft gewinnt die Meisterschaft und wird wohl so bei der WMU23 in Posen (Polen) an den Start gehen. Dann die Mannschaft mit Simon Haible die sich damit für die World University Games empfohlen hat.

Besonders beeindruckend war der Auftritt von Hannah Schenk. Bereits im Vorlauf und im Halbfinale hatte sie die spätere Siegerin und haushohe Favoritin Liana Büttner aus Witten gegen sich. Im Vorlauf fehlten Hanna Schenk nur 28-hundertstel Sekunden gegen sie, sodass sie über den Hoffnungslauf gehen musste, während ihre Hauptgegnerinnen in leichteren Läufen das A-Finale erreichten. Zudem hatte die „Fairnesskommission“ der Regatta bei seitlichem Gegenwind die normale Bahnverteilung geändert.

Drei ihrer jahrgangsälteren Hauptkonkurrentinnen bekamen Bahnen mit geringerem Gegenwind.

Doch Hannah Schenk griff an. Nach 500 Metern lag sie auf Platz vier und bis zur 1000m- Marke schob sie sich an der Ruderin aus Bochum vorbei auf den dritten Rang. Damit nicht genug, mit kräftigen Ruderschlägen überholte sie noch im Endspurt die letztjährige Vize-Meisterin aus Ulm.

Jubel bei Hannah Schenk und ihren zahlreichen Regatta-Fans über die wohl verdiente Silbermedaille.

Simon Haible und Hannah Schenk. Foto: RG Treis-Karden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Anzeige KW 41