Lokalsport | 21.11.2018

Tus Kettig erfolgreich bei der Kreismeisterschaft Bogenschießen.

Zweimal Gold und einmal Silber

Alle Teilnehmer des TuS Kettig landeten auf dem Treppchen. Privat

Kettig. Nach den guten Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft stellten drei Teilnehmer des Tus Kettig, Abteilung Bogensport, ihr Können nunmehr bei der diesjährigen Kreismeisterschaft unter Beweis. Bei der Kreismeisterschaft in der Halle werden insgesamt 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geschossen. Wie in der Vergangenheit auch wurde die Kreismeisterschaft in Koblenz nahe dem Fort Konstantin ausgetragen. Insgesamt 15 Teilnehmer aus unterschiedlichen Vereinen traten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen gegeneinander an und maßen ihr Können im Olympic Recurve- und Blankbogenbereich.

Bei den Recurve–Herren lieferte sich Frank Hülße ein spannendes Duell mit dem Favoriten der Koblenzer Schützengesellschaft, musste sich aber letztendlich dem späteren Kreismeister geschlagen geben und errang einen guten zweiten Platz. Bei den Recurve–Damen siegte Martina Josten-Hülße souverän über ihre Mitbewerberin und errang somit den Titel der Kreismeisterin. Auch die Jugend des Tus Kettig war mit Paul Hülße vertreten. Dieser trat in der schwierigsten Disziplin, dem Blankbogen, erstmals bei einer Kreismeisterschaft an. Der Blankbogen verfügt, im Gegensatz zum Olympic Recurve, über keinerlei Visierungen oder sonstige Vorrichtungen, die das Schießen erleichtern. Hier kommt es allein auf gute Körperhaltung und Übung an, um ein gutes Trefferbild zu erhalten. Paul Hülße stellte, wie auch bei der Vereinsmeisterschaft, erneut in dieser Disziplin sein Können unter Beweis und erzielte auf Anhieb den Titel des Kreismeisters. Damit landeten alle Teilnehmer des Tus Kettig auf dem Treppchen. Schon bald müssen die Bogenschützen ihr Können bei der Bezirksmeisterschaft unter Beweis stellen, die dieses Jahr erstmals in Altenkirchen stattfinden wird.

Alle Teilnehmer des TuS Kettig landeten auf dem Treppchen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark