Lokalsport | 02.11.2021

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

Zweite Mannschaft gewinnt Stadtderby

Vierte stürzt Tabellenführer

Oedingen. In der 2. Kreisklasse Gruppe A gewann die 2. Mannschaft auch ihr drittes Meisterschaftsspiel und setzte sich im Stadtderby gegen die Zweitvertretung von TTF Remagen mit 8:5 durch. In Bestbesetzung wäre sicher ein deutlicherer Heimsieg möglich gewesen, jedoch musste kurzfristig Jugendspieler Tim Berhausen in die Bresche springen, der natürlich bei den Senioren überfordert war, aber aufopferungsvoll kämpfte. Dieses Handicap wurde allerdings durch die Überlegenheit am oberen Paarkreuz ausgeglichen, wo alle Einzel an die Oedinger gingen.

Nach einer Punkteteilung in den Doppeln, in denen Norbert Dahm/Susanne Neumann den ersten Sieg für die Gastgeber einfuhren, kam es durch je zwei Einzelerfolge der beiden und einem Sieg von Günter Kamm-Berhausen zu einer schnellen und beruhigenden 6:2 Führung. Zwar ließen drei Siege in Folge für die Gäste den Vorsprung noch einmal auf 6:5 schmelzen, doch dann setzten erneut Norbert Dahm und Susanne Neumann den Schlusspunkt und holten Sprung an die Tabellenspitze.

In der 4. Kreisklasse Gruppe 5B musste die 4. Mannschaft beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TTC Kripp II antreten und setzte durch einen imponierenden Auftritt mit einem zumindest der Höhe nach unerwarteten 8:2 Sieg durch. Nachdem zuletzt die Doppel eine Schwachstelle ausmachten, wurden dieses Mal beide Doppel durch Mariusz Kowalski/Nico Holstein sowie Wolfgang Knopp/Walter Romes gewonnen. In den Einzeln war nur der Spitzenspieler der Gastgeber nicht zu bezwingen, alle anderen Partien gingen an die Oedinger. Walter Romes und Nico Holstein punkteten je zweimal, Wolfgang Knopp und Mariusz Kowalski je einmal.

Der in der gleichen Kreisklasse spielenden 5. Mannschaft gelang ebenfalls ein deutlicher 8:3 Auswärtserfolg beim FC Luzencia Niederlützingen II. Auch hier konnten die Oedinger durch Nico Holstein/Maximilian Schmahl sowie Martin Rahlf/Julian Kroll beide Doppel für sich entscheiden. In den Einzeln überragte vor allem Nico Holstein , der ungeschlagen blieb und drei Siege holte. Julian Kroll steuerte zwei Punkte, Martin Rahlf einen Punkt zum dritten Erfolg im dritten Spiel bei.

Dagegen musste die 6. Mannschaft in dieser Kreisklasse eine weitere Niederlage kassieren. Immerhin fiel sie beim TTF Dedenbach II mit 5:8 relativ knapp aus, was letztlich aber nur ein schwacher Trost war. Erfolge des Doppels Helga Küpper/Julian Kroll sowie von Helga Küpper (2), Julian Kroll und Oliver Hüppe mit seinem zweiten Sieg reichten leider nicht zu einem Punktgewinn, der aber zumindest im Bereich des Möglichen gewesen wäre.

So ziert das Team mit 0:8 Punkten weiterhin das Tabnellenende. Dafür liegen die 4. und 5. Mannschaft mit 6:2 bzw. 6:0 Punkten auf Rang 1 und 2.

Die Jugendmannschaft empfing in der 3. Kreisklasse die Gäste vom FC Luzencia Niederlützingen. Dabei kamen in den Einzeln zum ersten Mal auch Fabian Baumgart und Marlon Wagemann zum Einsatz, die zwar aufgeregt waren, aber ihre Sache gut machten, obwohl der Erfolg am Ende ausblieb. Im Doppel gewannen Julian Meyer/Lukas Holstein ihr Spiel deutlich und holten den ersten Punkt. In den Einzeln überzeugte Leon Eregger mit zwei Erfolgen, Marlon Wagemann erkämpfte sich in seinem ersten Einsatz den ersten Sieg. Dies reichte am Ende aber nicht zu einem durchaus möglichen Unentschieden, so dass die Partie letztlich knapp mit 4:6 verloren wurde.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen