Lokalsport | 05.06.2023

TV 05 Mülheim

Zweite Zumba Party war ein voller Erfolg

Es dauerte nicht lange, bis die Stimmung die Halle zum Beben brachte. Quelle: TV 05 Mülheim

Mülheim. Jüngst richtete der TV 05 Mülheim in der Rheinladhalle zum zweiten Mal eine Zumba-Party aus. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Zumba Instructorin und Übungsleiterin der Zumba-Gruppe des TV 05 Mülheim Julia Harner, unterstützt von der Geschäftsführerin Gisela Müller und dem 1. Vorsitzenden Jochen Britz.

Julia Harner stand an diesem Samstagabend gemeinsam mit ihren Zumba Kollegen/innen Ramona und René auf der Bühne im Rampenlicht. Gemeinsam brachten die drei die über 70 Teilnehmer mit Salsa-, Merengue-, Reggeaton- und Cumbia-Rhythmen in Schwung. Es dauerte nicht lange, bis die Stimmung die Halle zum Beben brachte. Es war von Seiten der Instructoren wieder mal ein unbeschreibliches Gefühl zu sehen mit wie viel Spaß und welch einer Motivation die Teilnehmer diese drei Party-Stunden meisterten. Die Vorfreude auf die nächste Zumba-Party am 23. September und die immer weiterwachsende Zumba-Family ist jetzt schon riesengroß, so Julia Harner. In den Pausen fand auch die Cocktailbar großen Zuspruch, die durch den 1. Vorsitzenden Jochen Britz erstmals eingerichtet wurde.

Dass der Abend einen solch großen Zuspruch vermelden konnte, ist sicherlich auch auf die tolle „Arbeit“ der engagierten Übungsleiterin zurück zu führen.

Die Zumba-Gruppe des TV 05 hat sich längst über die Grenzen der Stadt hinaus herumgesprochen. Wer Lust hat mal in eine Zumba-Stunde der lizensierten Übungsleiterin rein zu schnuppern, ist herzlich eingeladen donnerstags von 18 bis 19 Uhr in die Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich zu kommen. Der Termin für die nächste Zumba-Party am 23. September darf gerne schon mal im Kalender notiert werden!

Es dauerte nicht lange, bis die Stimmung die Halle zum Beben brachte. Quelle: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen

Neuer Veranstaltungsort

Remagen. Die Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen findet am 4. Dezember 2025 um 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25